Ausland

Er attackiert die Vereinten Nationen, ruft Europa zur Härte gegen Migranten auf – und fabuliert über den Klimawandel: US-Präsident Donald Trump spricht vor der Uno-Generalversammlung in New York. Verfolgen Sie den Auftritt live.

Der französische Präsident ist wegen der Uno-Generaldebatte in New York. Auf den dauerverstopften Straßen der US-Metropole kam er jedoch nicht weiter. Videos zeigen, wie Polizisten ihm den Grund erklären.

Wie reagiert die Nato auf die Provokationen Russlands? Nach der jüngsten Verletzung des estnischen Luftraums warnen die Bündnisstaaten: Man werde zur eigenen Verteidigung alle militärischen wie auch nicht militärischen Mittel einsetzen.

Drohnen haben über Stunden die Flughäfen in Kopenhagen und Oslo lahmgelegt. Dänemarks Premierministerin Mette Frederiksen spricht von einem Angriff. Welche Erkenntnisse gibt es, was sagen Ermittler? Der Überblick.

In der Nacht sind Drohnen über dem Kopenhagener Flughafen gesichtet worden. Der Airport war stundenlang gesperrt. Dänemarks Regierung wertet das als einen Anschlag auf kritische dänische Infrastruktur.

Burkina Faso, Mali und Niger ziehen sich aus dem Internationalen Strafgerichtshof zurück. In einer gemeinsamen Erklärung kritisieren die westafrkianischen Länder die Institution als »Instrument neokolonialistischer Unterdrückung«.

Wer »Parteifreunde« hat, braucht keine Feinde mehr: Heute erscheinen Kamala Harris’ Wahlkampfmemoiren, darin rechnet sie scharf mit ihrem einstigen Mentor Joe Biden ab. Nicht der Einzige, der ihren Zorn auf sich zog.

In New York kommt heute die Uno-Vollversammlung zusammen, die Delegierten aus Iran haben aber keine Bewegungsfreiheit in der Stadt. Sie dürfen sich nur auf bestimmten Routen bewegen. Zugang zu Luxusgeschäften bleibt ihnen verwehrt.

Bei einer Uno-Konferenz zur Unterstützung einer Zweistaatenlösung zwischen Israel und den Palästinensern findet der deutsche Außenminister klare Worte. Bundeskanzler Merz kritisiert derweil ein »menschenverachtendes« Geiselvideo.

Die Antifa-Bewegung gilt in den USA künftig als terroristische Organisation. Präsident Trump verlangt laut Dekret eine »Untersuchung und Zerschlagung«. Wie genau das aussehen soll, bleibt weiter unklar.

Die Sichtung mehrerer großer Drohnen sorgt dafür, dass der wichtigste Flughafen von Dänemark vorübergehend stillsteht. Die Hintergründe sind noch vollkommen unklar.

Erneuerbare Energien haben es in den USA unter Trump besonders schwer. Sein Versuch, einen fast fertiggestellten Offshore-Windpark zu stoppen, wurde nun von einem Richter als »willkürlich« zurückgewiesen.