Ausland

Nach dem Krieg gegen Israel exekutiert Irans Justiz mehrere Männer, denen Zusammenarbeit mit dem Erzfeind vorgeworfen wird. Im jüngsten Fall üben Menschenrechtler scharfe Kritik.

Aufgestauter Hass, ein Schuss, dann panische Chats: Die Justiz hat Details zum Attentat auf den rechten US-Influencer Charlie Kirk veröffentlicht. Der mutmaßliche Schütze gibt sich in der Anhörung stoisch.

Der US-Präsident ist zu seinem zweiten Staatsbesuch in Großbritannien eingetroffen. Londons Bürgermeister wirft ihm autokratisches Verhalten vor. Auf den Mauern von Schloss Windsor erscheinen derweil Fotos von Trump und Epstein.

Der US-Präsident ist zu seinem zweiten Staatsbesuch in Großbritannien eingetroffen. Londons Bürgermeister wirft ihm autokratisches Verhalten vor. Auf den Mauern von Schloss Windsor erscheinen derweil Fotos von Trump und Epstein.

Ursula von der Leyen nach Telefonat mit Donald Trump: Neuer Plan für Ausstieg aus russischer Energie
Donald Trump macht neue US-Sanktionen gegen Russland davon abhängig, dass die EU komplett auf russische Energie verzichtet. Ursula von der Leyen steigt ein: Russlands Kriegswirtschaft solle mit dem Ausstieg ein Ende gesetzt werden.

Donald Trump macht neue US-Sanktionen gegen Russland davon abhängig, dass die EU komplett auf russische Energie verzichtet. Ursula von der Leyen steigt ein: Russlands Kriegswirtschaft solle mit dem Ausstieg ein Ende gesetzt werden.

Der wegen Putschplänen zu 27 Jahren Haft verurteilte Ex-Präsident von Brasilien ist in eine Klinik gebracht worden. Sein Sohn sprach von einem Notfall: Jair Bolsonaro leide unter Schluckauf, Erbrechen und niedrigem Blutdruck.

Wegen Protesten gegen ein lokales Busunternehmen nahe beim Machu Picchu mussten rund 1400 Touristen evakuiert werden, weitere 900 sitzen fest. Demonstrierende blockieren die Bahnstrecke zur weltberühmten Inka-Stätte.

Die US-Justizministerin will Hatespeech strafrechtlich verfolgen. Aber wen genau? »Leute wie Sie«, sagt US-Präsident Donald Trump nun zu einem Journalisten: »Weil Sie mich unfair behandeln.«

Der Staatsanwalt strebt die Todesstrafe an: Nach dem tödlichen Schuss auf den rechten US-Aktivisten Charlie Kirk erwartet den Tatverdächtigen ein Gerichtsprozess. Dabei geht es um sieben Anklagepunkte.

Israels Truppen rücken auf Gaza-Stadt vor, wo Hunderttausende Palästinenser leben. Der SPIEGEL hat zwei von ihnen gesprochen: Der eine möchte bleiben, die andere ist gerade geflohen. Was haben sie erlebt?

Ist die »radikale Linke« für den Tod von Charlie Kirk verantwortlich? Terrorismusexperte Michael Jensen erklärt, warum das Attentat auch nicht ideologische Gründe haben könnte und warnt vor einer möglichen Gewalteskalation.