Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Zehntausende fordern Neuwahl des serbischen Parlaments

Die Fronten zwischen Serbiens Regierung und den demonstrierenden Studenten sind zunehmend verhärtet. Jetzt kündigten die Regierungsgegner eine neue Strategie an, um vorgezogene Parlamentswahlen zu erzwingen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Budapest-Pride: Zehntausende trotzen Verbot bei Parade in Ungarn

Vor wenigen Tagen war die Budapester Pride-Parade verboten worden. Trotzdem sind laut Organisatoren zwischen 180.000 und 200.000 Menschen gekommen, um für LGBTQ-Rechte zu demonstrieren. Teilnehmenden droht eine Strafe.

Quelle: Stern
News

Arabische Gemeinden in Israel nach den iranischen Angriffen

Die Waffenruhe mit dem Iran hält. Auch in den betroffenen arabischen Gemeinden in Israel laufen die Aufräumarbeiten. Neben den Schäden kommt ans Licht, wie unterschiedlich das Land seine Bürger schützt. Von Bettina Meier.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Merz warnt vor falschem Sicherheitsgefühl

In Freiheit, Frieden und Sicherheit zu leben, sei keine Selbstverständlichkeit: Beim Tag der Bundeswehr forderte Kanzler Merz mit Blick auf den russischen Krieg gegen die Ukraine, es brauche zusätzliche Verteidigungsanstrengungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

SPD-Parteitag: Routine kehrt ein nach Kritik an Lars Klingbeil

Es regiert wieder die Routine bei den Sozialdemokraten, nachdem kurz zuvor der Vorsitzende Lars Klingbeil abgestraft wurde. Ex-Parteichefin Saskia Esken und Ex-Kanzler Olaf Scholz werden gefeiert, die Krisen verdrängt.

Quelle: Stern
News

Zehntausende demonstrieren in Budapest für LGBTQ-Rechte

Zehntausende sind ins Zentrum von Budapest geströmt, um sich der Pride-Parade anzuschließen. Damit setzen sie auch ein Zeichen gegen die Politik von Ministerpräsident Orban, der die Demonstration verbieten ließ. Von Oliver Soos.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Ungarn: Zehntausende trotzen Verbot bei Pride-Parade in Budapest

Vor wenigen Tagen war die Budapester Pride-Parade verboten worden. Trotzdem sind am Nachmittag Zehntausende auf die Straße gegangen, um für LGBTQ-Rechte zu demonstrieren. Teilnehmenden droht eine Strafe von Hunderten Euro.

Quelle: Stern
News

Berlin will Schutz von sexueller Identität im Grundgesetz

Berlins Regierung will erreichen, dass der Schutz sexueller Identität künftig im Grundgesetz verankert wird. Ob die Initiative Chancen hat, ist offen - denn eine entsprechende Verfassungsänderung hat hohe Hürden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de