Ausland

Ministerin für Landwirtschaft und Finanzminister – das waren die beiden letzten wichtigen Nominierungen. So sieht die US-Regierung nach Donald Trumps Vorstellungen aus. Der Überblick.

Bei der Wahl seiner Mannschaft setzt Donald Trump weiterhin auf seinen engen Zirkel: Brooke Rollins soll das wichtige Landwirtschaftsministerium übernehmen – eine Vertraute aus seiner ersten Amtszeit.

Die »Yi Peng 3« aus China soll mit der Zerstörung von zwei Datenkabeln in der Ostsee in Verbindung stehen. Deutschland und Schweden haben Schiffe entsandt, um bei der Überwachung des Frachters zu helfen.

Am Sonntag wird im österreichischen Bundesland Steiermark gewählt, die FPÖ liegt in Umfragen auf Platz eins. Dabei ist sie in der Hauptstadt Graz mutmaßlich in einen schweren Finanzskandal verwickelt.

Die rechtsradikale FPÖ steht im österreichischen Bundesland Steiermark vor einem Wahlsieg – obwohl gegen ihren Spitzenmann Korruptionsermittlungen laufen. Eine bizarre Affäre in sechs Kapiteln.

In Hamburg wurde eine männliche Leiche entdeckt. Besonders grausam: Der Kopf des Toten fehlt.

Der Prozess um den Missbrauch von Gisèle Pelicot durch mutmaßlich Dutzende Täter hat eine Debatte über die Schuld der Männer insgesamt entfacht. Die Pariser Soziologin Nathalie Heinich empört das.

Nach dem Haftbefehl aus Den Haag gegen Israels Regierungsspitze stehen die USA weiter an deren Seite. Pentagonchef Austin hatte unlängst ein Ultimatum an Jerusalem gestellt. Konsequenzen blieben jedoch aus.

Die Vizepräsidentin droht dem Präsidenten mit Ermordung, sollte sie selbst ermordet werden. Es ist die nächste Eskalation im Konflikt der beiden mächtigsten philippinischen Politikerdynastien.

Im Mai wählen die Polen ein neues Staatsoberhaupt: Die liberalkonservative Bürgerkoalition will den Warschauer Oberbürgermeister Trzaskowski ins Rennen schicken. Außenminister Sikorski unterliegt in der internen Abstimmung.

Atacms, Storm Shadow: Die Ukraine feuert mit weitreichenden Waffen auf russisches Gebiet. Bald auch mit deutschen Marschflugkörpern? Einschätzungen von SPIEGEL-Redakteur Oliver Imhof.

Die Ukraine erlebt verheerende russische Angriffe – das Land brauche jetzt dringend deutsche Taurus-Marschflugkörper, sagt EU-Parlamentspräsidentin Metsola. Bundeskanzler Scholz lehnt das weiterhin ab. Wächst der Druck auf Berlin?