Ausland

Nach den USA und Großbritannien signalisiert auch Frankreichs Außenminister der Ukraine die Erlaubnis zum Einsatz weitreichender Waffen gegen Ziele auf russischem Staatsgebiet. Die Bundesregierung verweigert bislang ihre Zustimmung.

Hätte die Terrorattacke der Hamas auf Israel verhindert werden können? Laut einem Medienbericht gab es zumindest die Möglichkeit, die Führung der Miliz rechtzeitig auszuschalten. Premier Netanyahu soll sich aber geweigert haben.

Heimlich aufgenommene Gespräche belasten Péter Magyar, den Hoffnungsträger der Opposition. Der aber zeigt sich von allen Vorwürfen unbeeindruckt. Für ihn spricht: Dauerherrscher Orbán hat eine Wirtschaftskrise im Nacken.

Er besteht auf die globale Vorherrschaft, will sich aber aus Konflikten heraushalten: Hier erklärt Historiker Stephen Wertheim Donald Trumps Sicht auf die Welt, das außenpolitische Universum der Republikaner – und was das für Europa bedeutet.

Ein in Dubai lebender Israeli, ein Rabbiner, galt seit Tagen als vermisst. Jetzt wurde offenbar seine Leiche entdeckt. Das israelische Außenministerium spricht von »antisemitischem Terrorismus«.

Russland versuche, »die EU zu zerlegen«, warnt der renommierte Historiker Karl Schlögel. Deutschland müsse verteidigungsbereit sein. Im öffentlichen Bewusstsein sei der Ernst der Lage aber noch nicht angekommen.

Die finanzielle Lage vieler Menschen in Russland ist schlecht. Ein neues Gesetz zeigt nun einen Ausweg – der durch die Ukraine führt. Experten sehen darin einen großen Anreiz für neue Rekruten.

Diese Krise ist größer als alle anderen: Der Norwegische Flüchtlingsrat ist eine der wenigen Hilfsorganisationen, die noch im Sudan operieren. Ihr Chef schildert die Lage in drastischen Bildern.

Die Ukraine hat vom Westen die Freigabe, mit Langstreckenwaffen Russland anzugreifen. Das sei der Grund für die Drohungen des Kriegsherrn Putin, sagt ein Selenskyj-Berater im Interview und fordert drei Maßnahmen vom Westen.

Paddelboot gegen Massengutfrachter: An Australiens Ostküste haben Klimaaktivisten erfolgreich das Fahrwasser in den Hafen blockiert. Die Behörden hatten noch versucht, den Protest mit einem Trick zu verhindern.

Ministerin für Landwirtschaft und Finanzminister – das waren die beiden letzten wichtigen Nominierungen. So sieht die US-Regierung nach Donald Trumps Vorstellungen aus. Der Überblick.

Bei der Wahl seiner Mannschaft setzt Donald Trump weiterhin auf seinen engen Zirkel: Brooke Rollins soll das wichtige Landwirtschaftsministerium übernehmen – eine Vertraute aus seiner ersten Amtszeit.