Ausland

Gegengewicht zur Russland-Nordkorea-Achse: Japan verstärkt seine Unterstützung für die Ukraine. Im Herbst 2025 lädt das Land zudem zu einer internationalen Konferenz zur Minenräumung ein.

Alla serviert Espresso Tonic im einzig verbliebenen Café von Kupjansk. Offizierin Anna ist besorgt, weil sich bei Luftalarm niemand mehr versteckt. Und fünfzigjährige Soldaten trainieren bis zur Erschöpfung.

Für Russlands Präsident Wladimir Putin scheint der Wahlsieg von Donald Trump ein Wendepunkt: Seine Rede in Sotschi unterscheidet sich wesentlich von vorherigen. Sie könnte den Beginn einer neuen Etappe symbolisieren.

Goldgräber schürfen illegal in Südafrikas stillgelegten Bergwerken, in tiefer Dunkelheit, unter großer Gefahr. Die Polizei belagert nun die Mine Stilfontein. Doch statt sich zu stellen, harren Hunderte in den Schächten aus.

Elon Musk ist nicht nur der reichste Mensch der Welt, er stieg auch innerhalb kürzester Zeit zum Einflüsterer Donald Trumps auf. Selten gab es in der Geschichte der USA eine so unheilige Verbindung aus Macht und Geld.

Sie arbeitete für Donald Trumps Wahlkampagne, nun wird Karoline Leavitt die jüngste Weiße-Haus-Sprecherin der US-Geschichte. Fraglich ist nur, ob es unter ihrem Vorgesetzten überhaupt Pressekonferenzen geben wird.

148 Millionen Dollar Schadensersatz muss Rudy Giuliani zwei Frauen zahlen, weil er ihnen Wahlbetrug unterstellte. Nach Angaben seines Anwalts hat der Trump-Getreue nun erste Besitztümer übergeben.

148 Millionen Dollar Schadensersatz muss Rudy Giuliani zwei Frauen zahlen, weil er ihnen Wahlbetrug unterstellte. Nach Angaben seines Anwalts hat der Trump-Getreue nun erste Besitztümer übergeben.

Eine junge Generation auf Sizilien begehrt auf. Ein Korallenriff trotzt dem Klimawandel. Und: kuscheln, kuscheln, kuscheln!

Donald Trump brüstet sich damit, den Ukrainekrieg binnen eines Tages beenden zu können. In Kyjiw ziehen sie daraus ihre Schlüsse. Ohne konkret zu benennen, was das für ihr Land bedeuten könnte.

Die israelische Luftwaffe hat erneut Ziele in Syrien attackiert – dieses Mal offenbar eine Kaserne der syrischen Armee. Bereits am Vortag hatte Israel Damaskus beschossen. Dabei kamen auch Zivilisten ums Leben.

Der Schweizer Außenminister verordnet seinem Haus einen Sparkurs: Dienstreisen im Flugzeug sollen nur noch in der Economy-Klasse erfolgen. Andere Ministerien wollen nicht mitziehen.