Ausland

Russland zieht im Ukrainekrieg offenbar Zehntausende Soldaten im Osten zusammen. Auch im Süden wird ein Angriff erwartet. Nun meldet Kyjiw, dass ein hochrangiger Maulwurf von ebendort an Moskau berichtet haben soll.

Russland zieht im Ukrainekrieg offenbar Zehntausende Soldaten im Osten zusammen. Auch im Süden wird ein Angriff erwartet. Nun meldet Kyjiw, dass ein hochrangiger Maulwurf von ebendort an Moskau berichtet haben soll.

US-Wahl: Demograf über Stimmen der Generation Z – »Männer und Frauen auf unterschiedlichen Planeten«
In keiner Altersgruppe hat der 78-jährige Donald Trump so viele Stimmenanteile hinzugewonnen wie bei jungen Männern. Vielen spreche Trump aus der Seele, sagt der Demograf Daniel Cox.

Ihm wird Korruption und Verstoß gegen das Wahlgesetz vorgeworfen – nun hat ein südkoreanisches Gericht Oppositionsführer Lee Jae-myung verurteilt. Der Fall könnte massive Auswirkungen auf Südkoreas Politik haben.

DIe Netanyahu-Regierung bereitet sich auf die zweite Amtszeit von Donald Trump vor. Ein Vertrauter des israelischen Premiers hat den Republikaner in Mar-a-Lago besucht – und mit ihm über eine mögliche Waffenruhe im Libanon gesprochen.

Charles Coristine verließ eine erfolgreiche Karriere, um den Popcorn-Hersteller LesserEvil zu retten. Nicht nur für die Firma änderte sich damit alles.

Die Wirtschaft und die Zivilgesellschaft sollen helfen: Ukraines Präsident Selenskyj arbeitet an einem ganzheitlichen Sicherheitspaket für sein Land. Russland zielt derweil weiter auf die Wärmevorsorge in der Ukraine.

Anzeigen gegen gute Berichterstattung? Die FPÖ soll vor einigen Jahren einen zwielichtigen Deal beschlossen haben. Nun drängt die Justiz auf Ermittlungen gegen den früheren Innenminister – und heutigen Parteichef Herbert Kickl.

Ihre Gegner hassen Gali Baharav-Miara, ihre Unterstützer sagen, sie hält die Demokratie am Leben: Israels Generalstaatsanwältin mahnt Premier Netanyahu an, er solle prüfen, ob Itamar Ben-Gvir als Minister für Nationale Sicherheit noch tragbar ist.

Sie hatte es angedroht, nun hat sie es wahrgemacht: Schauspielerin Eva Longoria ist mit ihrer Familie aus den USA ausgewandert. Der Umzug ist eine Folge der Wahl.

Mitarbeiter müssen Räume auf die gelbe Frucht absuchen: Laut internen Mails plagt eine schwedische Ministerin eine heftige Aversion gegen Bananen. Sie selbst spricht »von der seltsamsten Phobie der Welt«.

Schaulaufen der Kandidaten: In seinem Anwesen in Florida lädt Donald Trump zur Gala mit all den Gefolgsleuten, die er in seine künftige Regierung holen will. Und mit ein paar anderen schillernden Gästen.