Deutschland

Der US-Präsident und Israels Regierungschef sehen plötzlich wie Sieger aus. In Berlin debattieren sie über ein Autoverbot für die gesamte Innenstadt. Und das rechtsextreme Schmierblatt »Compact« darf weiter erscheinen. Das ist die Lage am Dienstagabend.

Sie suchten Essen und fanden offenbar den Tod: Israels Armee soll Menschen in Gaza beim Warten auf Hilfspakete erschossen haben. Die Uno bezeichnet die Verteilstationen nun als »Todesfallen«.

Bei den israelischen Luftangriffen auf Iran sind Hunderte Menschen gestorben. Viele wurden in ihren Häusern von den Raketen überrascht. Der SPIEGEL hat einige Schicksale dokumentiert.

Fast alles bei diesem NATO-Gipfel hat mit einer Person zu tun: Donald Trump. Auch wenn das von ihm lange geforderte Fünf-Prozent-Ziel nun zum Greifen nahe ist, bleibt ein Eklat nicht ausgeschlossen. Von Ralf Borchard.

Die Verteidigung des NATO-Gebiets kann nur gelingen, wenn Nachschub kommt. Munition, Verpflegung, Kriegsgerät und Soldaten müssen an die Front transportiert werden. Für Deutschland ist das eine Schlüsselaufgabe. Von Arno Trümper.

Seit Tagen kämpfen Hunderte Feuerwehrleute und Inselbewohner gegen die Waldbrände auf Chios. Die Feuer brachen am Sonntag an drei verschiedenen Stellen auf der Insel aus - und nähren einen Verdacht.

Mit europäischer Batterietechnik wollte Northvolt auch in Deutschland die Wirtschaft verändern. Dann geriet das schwedische Unternehmen in existenzielle Schwierigkeiten. Nun gibt es einen unbekannten Interessenten.

Vor der Küste der Balearen wurden mehrere gefesselte Leichen entdeckt. Die spanische Polizei ermittelt wegen Mordes. Politiker auf den Inseln reagieren sehr unterschiedlich auf die wachsende Zahl von Toten im Meer.

Die Bundesregierung will 166 Milliarden Euro in die Infrastruktur investieren. Ziel ist es, vor allem marode Bahnstrecken und Autobahnbrücken zu sanieren - das hat auch Folgen für Reisende.

Markenkleidung, Elektrogeräte, Kosmetika: Ladendiebe haben 2024 dem deutschen Einzelhandel einer Studie zufolge einen Milliardenschaden beschert. Die Täter kommen oft ungestraft davon.

Donald Trump verkündet eine Waffenruhe im Krieg zwischen Iran und Israel und ärgert sich, dass sich beide Seiten nicht daran halten. »Diese Typen müssen sich beruhigen«, sagt der US-Präsident.

Donald Trump verkündet eine Waffenruhe im Krieg zwischen Iran und Israel und äußert Unmut, dass sich beide Seiten nicht daran halten. »Diese Typen müssen sich beruhigen«, sagt der US-Präsident.