Schlagzeilen
Aus seinem nächsten Ziel macht Donald Trump keinen Hehl: Auch Chicago verunglimpfte er als kriminell, den Bürgermeister als inkompetent. Laut »Washington Post« dürften bald Truppen anrücken.
Aus seinem nächsten Ziel macht Donald Trump keinen Hehl: Auch Chicago verunglimpfte er als kriminell, den Bürgermeister als inkompetent. Laut »Washington Post« dürften bald Truppen anrücken.
Donald Trump hatte zuletzt angedeutet, die Ukraine müsse stärker in die Offensive gegen Russland gehen. Doch laut dem »Wall Street Journal« verhindert das Pentagon seit Monaten genau dies.
Donald Trump hatte zuletzt angedeutet, die Ukraine müsse stärker in die Offensive gegen Russland gehen. Doch laut dem »Wall Street Journal« verhindert das Pentagon seit Monaten genau dies.
Am Montag steigt ein Gipfel zwischen Südkorea und den USA – vorher sendet der Norden ein Signal. Diktator Kim Jong Un hat laut staatlicher Agentur persönlich den Test von zwei »neuen« Luftabwehrraketen überwacht.
Ein Kletterpark in Südfrankreich hat etwa 150 israelischen Kindern den Zutritt verweigert. Nun wurde der Leiters des Parks angeklagt. Ihm drohen eine hohe Geldstrafe und sogar mehrjährige Haft.
Jedes Jahr sitzen Zehntausende Menschen in Deutschland eine Ersatzfreiheitsstrafe ab, weil sie eine Geldstrafe nicht zahlen können. Oft wurden Reformen diskutiert - die Bundesländer wollen laut einem Bericht aber vorerst daran festhalten.
Matteo Salvini und Emmanuel Macron werden wohl keine Freunde mehr. Italiens Vizeregierungschef sprach schon mehrfach abfällig über den französischen Präsidenten. Neue Provokationen haben nun diplomatische Folgen.
Vor Beginn der Offensive auf Gaza-Stadt haben Angehörige der Geiseln in Israel erneut eine sofortige Waffenruhe und Verhandlungen mit der Hamas gefordert. Laut Augenzeugen wurden jedoch israelische Soldaten bereits in Gaza-Stadt gesichtet.
In der schwarz-roten Koalition wird der Ton rauer. CDU-Kanzler Merz will es der SPD »bewusst nicht leicht« machen. Die wiederum drängt auf höhere Steuern für Reiche – und nimmt Bundestagspräsidentin Klöckner ins Visier.
Die Promenade des berühmten Küstenorts in Kalifornien gehörte zu den prächtigsten Fußgängerzonen Amerikas. Heute herrschen hier Leerstand und Kriminalität. Ein Ortsbesuch.
Erst ließ die US-Regierung den Migranten Ábrego García zu Unrecht nach El Salvador abschieben. Dann wurde er zurückgeholt und saß in U-Haft. Nun soll der Mann, der eine amerikanische Frau hat, nach Uganda abgeschoben werden.