Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Ausland

Social Media: Warum ich nicht über Kriegsmemes lachen kann

Outfit-Checks für den WW3 und Überlebenstipps für den Atomangriff: Junge Menschen teilen auf Instagram und TikTok Witze über den Krieg. Ist das geschmacklos oder genau die richtige Bewältigungsstrategie?

Quelle: Stern
News

Leistungsniveau an Schulen laut Erhebung weiter gesunken

Die Qualität der Schulen hat sich laut dem Institut der deutschen Wirtschaft weiter verschlechtert. Das zeigen erste Daten des aktuellen Bildungsmonitors, die dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bretagne: Die Plage der wuchernden Grünalgen

An der bretonischen Küste breiten sich auch in diesem Sommer Grünalgen rasant aus. Verrotten sie, entwickeln sie giftige Dämpfe und werden zur Gefahr für Menschen. Auch die Austernzucht ist von der Plage bedroht. Von Wolfgang Landmesser.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Jahrestag des Solingen-Anschlags: Wüst dankt Rettern und Seelsorgern

Am ersten Jahrestag des Terroranschlags ist in Solingen an die Opfer erinnert worden. NRW-Ministerpräsident Wüst rief zur Verteidigung einer offenen Gesellschaft auf. Er dankte Polizei, Rettungskräften und Seelsorgern.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Klimawandel und Krisen: Warum die Menschheit nicht aufgibt

Müllabkommen gescheitert, Politik ohne Ehrgeiz, Ökothemen unter ferner liefen: Es sieht so aus, als würde sich die Menschheit in ihr Schicksal fügen. Das verdeckt, wie viel beharrliche Arbeit am Richtigen geleistet wird.

Quelle: Stern
News

Berliner Mohrenstraße nach langem Streit umbenannt

Nach jahrelangem Streit ist die Berliner Mohrenstraße umbenannt worden. Bei einem Festakt wurden die Straßenschilder symbolisch enthüllt. Am Tag zuvor drohte eine Gerichtsentscheidung die Debatte erneut zu verlängern.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Friedrich Merz will es der SPD »bewusst nicht leicht« machen

Deutschlands Sozialstaat nennt er »nicht mehr finanzierbar«, den Koalitionspartner will Friedrich Merz auf »migrationskritisch und industriefreundlich« umpolen: Nach seinem Urlaub zeigt sich der Kanzler konfliktfreudig.

Quelle: Stern
News

Mobbing-Vorwürfe bei Drogeriekette dm

Viele Beschäftigte der Drogeriekette dm geben ihrem Arbeitgeber gute Noten. Doch an einem Logistikstandort in NRW bekommt das Image Risse. Es gibt Berichte über Mobbing und Einsatz von Leiharbeit. Von Laura Kasprowiak.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Merz will harte Debatte über Reform des Sozialstaats führen

Umfangreiche Reformen des Sozialstaats - das hat sich die schwarz-rote Koalition vorgenommen. Doch über das Wie bahnt sich ein Streit an. Kanzler Merz kündigte eine harte Debatte an. Er wolle es der SPD nicht leicht machen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de