Schlagzeilen
Drei europäische Staaten haben gemeinsam Ausreisepflichtige nach Pakistan gebracht.
US-Präsident Donald Trump sichert sich mit einem Deal eine Teilkontrolle über ukrainische Rohstoffe. Die USA nutzen die Kriegsnot des von Russland angegriffenen Landes aus, um es zu erpressen.
180-Grad-Wende bei BP: Der Konzern will Investitionen in erneuerbare Energien drastisch zurückfahren und setzt, um Aktionäre zu besänftigen, wieder massiv auf Öl und Gas.
Der Rückversicherer Munich Re legt glänzende Geschäftszahlen vor, nicht einmal die verheerenden Brände um Los Angeles haben daran etwas geändert. Hohe Schäden sind offensichtlich gut fürs Geschäft.
Der anstehende Karneval in Deutschland zieht Millionen Menschen auf die Straßen - vor allem in Köln. Nun droht der IS mit Terror. Wie ernst sind solche Drohungen zu nehmen?
Sahra Wagenknecht vermutet Übermittlungsfehler bei BSW-Ergebnissen. Und tatsächlich gibt es Hinweise auf Ungereimtheiten. Doch lange nicht in der Größenordnung, in der sich Wagenknecht das erhofft.
Männer dominieren wieder die Spitzenpolitik. Aber die eigentlichen Gewinner der Wahl sind zwei Frauen: Alice Weidel von der AfD und Heidi Reichinnek von der Linken. Was die anderen Parteien von ihnen lernen können.
Schweden will wohl die Schlagfähigkeit seines Militärs steigern. Auch die Bundesregierung spielt dabei eine Rolle.
Die Trump-Regierung richtet ihre Medienarbeit radikal neu aus. Die Strategie: Unabhängige Journalisten sollen verdrängt, regierungsnahe Blogger und Influencer mehr Zugang erhalten.
Donald Trump kündigte kürzlich an, aus dem Gazastreifen die "Riviera des Nahen Ostens" machen zu wollen. In einem KI-Video befeuert er nun seine Pläne. Sehen Sie das Video oben.
Der harte Sparkurs von US-Präsident Trump stößt auch bei den Republikanern auf Kritik. Damit sie den Kürzungen zugestimmt haben, waren Extra-Anstrengung des Präsidenten nötig.
Nach dem erneuten Scheitern an der Fünfprozenthürde wird die FDP-Bundestagsfraktion liquidiert. Möbel, Technik und mehr müssen versteigert werden – Hunderte Mitarbeiter suchen neue Jobs.