Schlagzeilen
CDU-Chef Merz sieht keine rasche Reform der Schuldenbremse in näherer Zukunft. Gespräche über Alternativen wie ein Sondervermögen stuft er als schwierig ein.
Für ein wichtiges Kontrollinstrument der Opposition fehlen AfD, aber auch Grünen und Linken die Mehrheiten. Die Grünen überlegen nun, die Regeln zu ändern. Am meisten freuen dürfte sich darüber die AfD.
Nach dem SPD-Wahldebakel fordert Münchens Bürgermeister Reiter eine Neuausrichtung der Parteispitze: Lars Klingbeil solle alleiniger Vorsitzender werden.
US-Präsident Trump empfängt Frankreichs Präsident Macron im Weißen Haus. Beide inszenieren sich häufig als starke Männer. Wie kommen sie jetzt miteinander aus?
Wenn es nach der dänischen Regierung geht, sind Smartphones in Schulen bald Geschichte. Die Regierung betont die verheerenden Folgen der Handys.
Trumps neue Ukraine-Strategie führt zu Spannungen in Europa. Gleichzeitig plant Macron, den nuklearen Schutz seines Landes auf Europa auszuweiten.
Ein pensionierter Richter hat Wirtschaftsminister Robert Habeck im Internet beleidigt und gegen Migranten gehetzt. Dafür muss er nun eine Strafe zahlen. Der Fall erinnert an die »Schwachkopf«-Debatte.
Ein neuer Bundestag ist gewählt, doch womöglich könnte der alte noch eine wichtige Entscheidung treffen. Dabei geht es um Milliardenbeträge für die Bundeswehr – und um ein brisantes Vorgehen.
Kurz vor seinem Treffen mit Donald Trump kündigt der britische Premier Starmer Mehrausgaben für Verteidigung in Milliardenhöhe an.
Die AfD ist künftig fast doppelt so stark im Bundestag vertreten, das Führungsduo der Abgeordneten bleibt. Auch die parteiintern umstrittenen Ultrarechten Maximilian Krah und Matthias Helferich werden Teil der Fraktion.
Die Bundestagswahl 2025 stellte nicht nur die Parteien, sondern auch die Meinungsforscher vor große Herausforderungen. So schnitten die Institute ab.
Für den Beschluss seines Migrationsantrags mit AfD-Stimmen im Bundestag geriet Friedrich Merz in die Kritik. Nun will die AfD das Regierungsbündnis aus SPD, CDU und BSW in Brandenburg mit dem Papier auf die Probe stellen.