Ausland

Die USA distanzieren sich von Israels Angriff auf Katar, der laut Weißen Haus weder Israel noch US-Zielen dient. Deutschland, Frankreich und Großbritannien üben Kritik – Netanyahu hält dagegen.

Lange schienen die Fronten zwischen Iran und den Uno-Atomwächtern verhärtet. Bei einem Treffen in Kairo wurde nun offenbar ein Durchbruch erzielt. IAEA-Chef Grossi spricht von einem »wichtigen Schritt in die richtige Richtung«.

Mit dem Angriff auf die Hamas-Führungsriege in Katar zeigt Israel einmal mehr, dass es nicht mehr auf Verhandlungen setzt und sich ans Völkerrecht nicht gebunden fühlt. Was das für die Geiseln und die Menschen in Gaza bedeutet.

Bundesaußenminister Johann Wadephul zeigt sich angesichts des israelischen Luftangriffs in Doha besorgt. Noch deutlichere Worte findet der außenpolitische Sprecher der SPD. Er sieht die Friedensbemühungen gefährdet.

Mit harter Arbeit und prominenter Hilfe kämpfte sich der Sozialdemokrat Jonas Gahr Støre in Norwegen zum Wahlsieg. Medien vergleichen den Premierminister bereits mit Jesus. Die Lektion für den Rest Europas ist wohl eine andere.

Er soll nach Bayrous Rücktritt die Lager zusammenbringen und Mehrheiten für den Haushalt sichern: Sébastien Lecornu übernimmt das Amt des Premierministers in Frankreich.

Die Blockade von Social Media befeuerte die Wut. Doch hinter den Protesten in Nepal steckt mehr: Frust über ein korruptes System und eine abgehobene Elite, die sich bereichert.

Über dem Parlament hängen dicke Rauchschwaden, im Haus des Ex-Premiers lodern Flammen, Bilder sollen Demonstranten zeigen, die auf Politiker einprügeln: Nepal versinkt in Gewalt.

Erste Videoaufnahmen zeigen Doha nach Israels Luftangriffen. Das Ziel seien Hamas-Führer gewesen, heißt es. Die Regierung Katars verurteilte die Attacke.

Schrieb auch der britische Botschafter Peter Mandelson einen huldvollen Brief an Jeffrey Epstein? Die von den US-Demokraten veröffentlichten Kopien legen dies nahe. Vom Gesundheitsminister bekommt er Rückendeckung.

Wurden unbewaffnete Menschen in Gaza-Stadt von israelischen Scharfschützen erschossen? Ein Video und Interviewausschnitte belasten die Verdächtigen.

Arabische Staaten verurteilen nahezu einstimmig die israelische Attacke, die Spitzen der Terrororganisation Hamas galt. Die Türkei bezichtigt Israel des »Terrorismus«, Uno-Generalsekretär Guterres äußerte sich ebenfalls.