Wirtschaft

Sie waren erst 13 Jahre alt – und hantierten nachts mit Schädelspaltern und Knochensägen. Nach Enthüllungen über Kinderarbeit fordert die US-Regierung die Fleischindustrie auf, ihre Einstellungspraxis zu überprüfen.

Die erste Schätzung hat sich bestätigt: Im März sank die Inflationsrate in Deutschland auf 7,4 Prozent. Das lag vor allem an den Energiepreisen, Lebensmittel verteuern sich hingegen weiter.

Die chinesischen Ausfuhren sind im März deutlich stärker gewachsen als erwartet. Das lag vor allem an boomenden Geschäften mit Russland.

Die chinesischen Ausfuhren sind im März deutlich stärker gewachsen als erwartet. Das lag vor allem an boomenden Geschäften mit Russland.

Coronakrise und Ukrainekrieg haben gezeigt, wie verletzlich globale Lieferketten sind. Künftig könnten Länder mit niedrigen Einkommen daher eine größere Rolle spielen, versprechen die G7-Länder bei der IWF-Frühjahrstagung in Washington.

Die »Zeit« veröffentlicht Mails und Chatnachrichten von Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner. Darin beleidigt er Ostdeutsche, begrüßt den Klimawandel – und weist den damaligen »Bild«-Chef an, vor der Wahl die FDP hochzuschreiben.

Die »Zeit« veröffentlicht Mails und Chatnachrichten von Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner. Darin beleidigt er Ostdeutsche, begrüßt den Klimawandel – und weist den damaligen »Bild«-Chef an, vor der Wahl die FDP hochzuschreiben.

Juul soll seine Produkte gezielt an Minderjährige vermarktet haben – und geriet ins Visier der US-Behörden. Nun hat sich der E-Zigarettenhersteller mit sechs weiteren Bundesstaaten sowie der Hauptstadt geeinigt.

Flüge sind bei einigen Airlines doppelt so teuer wie vor Corona. Eine Datenanalyse zeigt, bei welchen Zielen in Europa die Preise besonders hoch sind. Wie sieht es in Ihrem Urlaubsland aus?

Vor eineinhalb Jahren setzte Axel Springer seinen damaligen »Bild«-Chefredakteur vor die Tür. Nun erwägt der Verlag nach SPIEGEL-Informationen Klagen in Millionenhöhe.

Es geht um knapp 280 Millionen Euro Schaden: Der vormals persönlich haftende Gesellschafter der Warburg-Bank, Christian Olearius, kommt in Bonn vor Gericht – wegen 14 Fällen besonders schwerer Steuerhinterziehung.

Der geplante Einstieg der chinesischen Reederei Cosco im Hamburger Hafen könnte doch noch verboten werden. Warum die Bundesregierung nun erneut prüft, ob der Deal rechtens ist.