Schlagzeilen
Signa-Gründer René Benko will seine Verurteilung zu zwei Jahren Haft nicht hinnehmen. Sein Anwalt hat Berufung und Nichtigkeitsbeschwerde angemeldet. Die österreichische Justiz geht derweil gegen einen Teilfreispruch vor.
Trotz scharfer Kritik beharrt Bundeskanzler Friedrich Merz auf seiner »Stadtbild«-Aussage. Für spalterisch hält er die Proteste dagegen.
Neue Details über den Jahrhundertdiebstahl im Louvre kommen ans Licht. Bundeskanzler Merz erklärt die AfD zum Hauptgegner. Und in Brandenburg durchsucht die Polizei ein Grundstück. Das ist die Lage am Montagabend.
Eine interne Analyse stellt der Chefin von DB Cargo ein vernichtendes Urteil aus. Ihre Sanierungspläne seien »objektiv ungeeignet«. Die Probleme der Bahn-Tochter gelten als lösbar – aber womöglich nur mit neuem Management.
SPD, Grüne und Linkspartei sorgen sich angeblich um die Brandmauer zwischen Union und AfD. Sie sollten sich lieber Gedanken darüber machen, wie sie selbst die Rechtsextremisten bekämpfen können.
China hat schärfere Ausfuhrkontrollen für seltene Erden verkündet. Der bestehende Exportrückgang schürt die Sorge vor einem Handelskrieg. Die Pharmabranche warnt vor ähnlichen Mechanismen und Medikamenten-Engpässen.
China hat schärfere Ausfuhrkontrollen für seltene Erden verkündet. Der bestehende Exportrückgang schürt die Sorge vor einem Handelskrieg. Die Pharmabranche warnt vor ähnlichen Mechanismen und Medikamenten-Engpässe.
Der Unionsnachwuchs setzt Kanzler Friedrich Merz bei der Rente unter Druck. Nun kommt eine Warnung aus der SPD: CDU und CSU sollten die bisherigen Pläne nicht blockieren.
Der Unions-Nachwuchs setzt Kanzler Friedrich Merz bei der Rente unter Druck. Nun kommt eine Warnung aus der SPD: CDU und CSU sollten die bisherigen Pläne nicht blockieren.
Friedrich Merz macht den Handlungsdruck bei der Migration am »Stadtbild« fest – eine Äußerung, die heftige Kontroversen ausgelöst hat. Doch der Kanzler denkt gar nicht daran, den Satz zurückzunehmen. Im Gegenteil.
Friedrich Merz macht den Handlungsdruck bei der Migration am »Stadtbild« fest – eine Äußerung, die heftige Kontroversen ausgelöst hat. Doch der Kanzler denkt gar nicht daran, den Satz zurückzunehmen. Im Gegenteil.
Die Ökonomin Ulrike Malmendier warnt vor einer KI-Blase in den USA. Das Wirtschaftswachstum dort sei nicht gesund. Europa müsse jetzt die Chance ergreifen, sich von den Vereinigten Staaten zu lösen.