Schlagzeilen

Vor einem Verkauf der Konzernmutter der Elektrofachmärkte MediaMarkt und Saturn an einen chinesischen Investor steht die Genehmigung durch die Regierung. Das Wirtschaftsministerium prüft.

Verklebte Türschlösser und stinkende Flüssigkeit: In Bergisch Gladbach haben Unbekannte die Fraktionsbüros von SPD und Grünen angegriffen. In der Nähe von Wahlkampfständen soll eine Frau zudem Buttersäure vergossen haben.

Verklebte Türschlösser und stinkende Flüssigkeit: In Bergisch Gladbach haben Unbekannte die Fraktionsbüros von SPD und Grünen angegriffen. In der Nähe von Wahlkampfständen soll eine Frau zudem Buttersäure vergossen haben.

Es gibt nur noch wenige einflussreiche Amerikaner, die US-Präsident Donald Trump offen kritisieren. Hedgefonds-Manager Ray Dalio ist einer von ihnen. Er sagt einen »schuldenbedingten Herzinfarkt« in naher Zukunft voraus.

Es gibt nur noch wenige einflussreiche Amerikaner, die US-Präsident Donald Trump offen kritisieren. Hedgefonds-Manager Ray Dalio ist einer von ihnen. Er prophezeit einen »schuldenbedingten Herzinfarkt« in naher Zukunft.

Mehrere Todesfälle in der AfD sorgen vor den Kommunalwahlen in NRW für Spekulationen in sozialen Medien. Nun bestätigte die Partei zwei weitere Tote. Hinweise auf Fremdverschulden gibt es nicht.

Mehrere Todesfälle in der AfD sorgen vor den Kommunalwahlen in NRW für Spekulationen in sozialen Medien. Nun bestätigte die Partei zwei weitere Tote. Hinweise auf Fremdverschulden gibt es nicht.

Robert Habeck hat sein Bundestagsmandat abgegeben. Doch laut einer Umfrage wünschen sich 35 Prozent der Deutschen eine Rückkehr des Grünenpolitikers. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen.

Robert Habeck hat sein Bundestagsmandat abgegeben. Doch laut einer Umfrage wünschen sich 35 Prozent der Deutschen eine Rückkehr des Grünenpolitikers. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen.

Der US-Präsident ist großer Fan von Digitalwährungen – vor allem von denen seiner eigenen Familie. Für die Käufer des World Liberty Token verlief der erste Handelstag allerdings nicht so gut.

Der Handel im Internet befördert einen gefährlichen Trend: den Kauf auf Kredit. Immer mehr Deutsche machen davon Gebrauch, die Hürden sind denkbar niedrig.

Der Handel im Internet befördert einen gefährlichen Trend: den Kauf auf Kredit. Immer mehr Deutsche machen davon Gebrauch, die Hürden sind denkbar niedrig.