Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Wirtschaft

Wirtschaft

Saudi-Arabien: Riad sondiert Investitionen in Iran

Iran und Saudi-Arabien gelten als große Rivalen im Kampf um die Vormachtstellung am Golf, wagen aber unter Vermittlung Chinas eine Annäherung. Bald könnten auch Gelder fließen.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Samsung investiert 230 Milliarden Dollar in neue Chipwerke

Die Lieferengpässe bei Computerchips haben einen globalen Subventionswettlauf ausgelöst: Europa und die USA buhlen um neue Werke, nun tritt auch Branchenriese Südkorea in das Rennen ein.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Deutsche Bahn: Erstes Tarifangebot – Gewerkschaft lehnt ab

Lässt sich ein Arbeitskampf bei der Bahn noch verhindern? Die Gewerkschaft EVG sieht sich »brüskiert« durch das erste Angebot des Konzerns – und hat die Verhandlungen abgebrochen. Es ist nicht der erste Eklat.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Argentinien: Inflationsrate steigt auf über 100 Prozent

Wirtschaftlicher Albtraum in der zweitgrößten Volkswirtschaft Südamerikas: Die Inflationsrate in Argentinien klettert weiter, nun liegt sie bei 102,5 Prozent. Die Preise für Lebensmittel, Internet und Telefon steigen kräftig.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Verbraucherpreise in den USA: Inflation sinkt auf 6,0 Prozent

Die hohe Inflation in den Vereinigten Staaten schwächt sich merklich ab. An den Börsen weckt das Hoffnungen auf eine weniger straffe Geldpolitik der Fed, doch die Zielmarke der US-Notenbank ist noch weit entfernt.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

USA: Inflation sinkt auf 6,0 Prozent

Die hohe Inflation in den Vereinigten Staaten schwächt sich merklich ab. An den Börsen weckt das Hoffnungen auf eine weniger straffe Geldpolitik der Fed, doch die Zielmarke der US-Notenbank ist noch weit entfernt.

Quelle: Spiegel