Schlagzeilen
Die EU-Staaten sind trotz Milliardeninvestitionen nicht in der Lage, größere Mengen an Truppen und schwerem Material schnell innerhalb Europas zu verlegen. Der Rechnungshof listet teils skurrile Missstände auf.
Führende CDU-Politiker aus dem Osten wehren sich gegen Kritik an der Abstimmung mit der AfD im Bundestag. Grüne und SPD wollten etwas aufrechterhalten, »was so ohnehin nicht mehr existiert«, sagt Thüringens Regierungschef Mario Voigt.
Trotz westlicher Sanktionen hat die russische Wirtschaft im vergangenen Jahr ein überraschendes Wachstum von 4,1 Prozent verzeichnet. Wichtigster Treiber war die Rüstungsindustrie.
Die finnische Regierung plant, Russen den Kauf von Immobilien zu verbieten. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde bereits dem Parlament vorgelegt.
Die EU verhängt auf die Einfuhr von Elektroautos aus China hohe Zölle – darunter leiden auch europäische Hersteller. 1500 Stellen könnten deshalb bei Seat laut der Volkswagen-Tochter wegfallen, in Spanien.
Die millionenschwere Sachspende eines AfD-Anhängers aus Österreich bringt der Partei zusätzliche Wahlwerbung.
In Aschaffenburg wollen einige Menschen ihre Abneigung gegen die AfD kundtun – manche Aktionen sind allerdings nicht erlaubt. Mehrere Menschen werden leicht verletzt.
Der CDU-Chef blickt auch mit Sorge auf die neue US-Regierung. Im Wahlkampf nimmt Merz die FDP ins Visier. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Auch nach dem Regimewechsel bleibt Syrien Hauptherkunftsland für Asylsuchende in Deutschland. Die Zahl der Anträge stieg im Januar deutlich.
Kommt Nutella mit oder ohne Butter aufs Brot? Die Frage spaltet in Deutschland die Gemüter. Jetzt fragte ein Schüler auch den Bundeskanzler nach seiner Meinung.
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat seine Stimme für die Bundestagswahl bereits abgegeben. In seinem Wahlkreis in Flensburg appelliert er an seine Wähler.
Trotz deutlich kürzer Vorbereitungszeit ist die Entscheidungshilfe Wahl-O-Mat gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl online - und erfreut sich direkt zum Start großer Beliebtheit.