Schlagzeilen
Die Zinsen waren so niedrig, dass Banken plötzlich Geld fürs Geldverwahren wollten – durften sie das? Der Bundesgerichtshof hat die Frage nun beantwortet.
Altkanzler und Russland-Lobbyist Gerhard Schröder ist psychisch erkrankt und in einer Klinik. Damit entgeht er einer heiklen Befragung, die ihn und seine SPD kurz vor der Wahl in Bedrängnis hätte bringen können.
Die Folgen von Donald Trumps Finanzierungsstopp für Entwicklungshilfe werden voraussichtlich katastrophal. Jetzt schlägt eine UN-Agentur Alarm.
Ein 13-Jähriger soll einen 12-Jährigen in Stuttgart getötet haben. Baden-Württembergs CDU-Justizministerin Marion Gentges fordert eine wissenschaftliche Untersuchung. Ihr Generalsekretär denkt an härtere Konsequenzen.
Ein 13-Jähriger soll einen 12-Jährigen in Stuttgart getötet haben. Baden-Württembergs CDU-Justizministerin Marion Gentges fordert eine wissenschaftliche Untersuchung. Ihr Generalsekretär denkt an härtere Konsequenzen.
Teurer Freund: Elon Musk ist nicht begeistert von Donald Trumps Zöllen auf chinesische Waren. Das könnte mit der Entwicklung seines persönlichen Aktienportfolios zu tun haben.
Teurer Freund: Elon Musk ist nicht begeistert von Donald Trumps Zöllen auf chinesische Waren. Das könnte mit der Entwicklung seines persönlichen Aktienportfolios zu tun haben.
Das Zentralkomitee der Katholiken hat die Union für ihren Migrationskurs kritisiert. Der früheren CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer gehen die Äußerungen offenbar zu weit – zum Bedauern der ZdK-Präsidentin.
Das Zentralkomitee der Katholiken hat die Union für ihren Migrationskurs kritisiert. Der früheren CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer gehen die Äußerungen offenbar zu weit – zum Bedauern der ZdK-Präsidentin.
Migration, AfD, Demokratie – da war doch noch was. Ach ja, auch die Wirtschaft entscheidet über die Wahl 2025. Um die Wirtschaft steht es schlecht.
Das ZdK hat das Vorgehen von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz vergangene Woche scharf kritisiert.
Die Grünen dürften nicht so tun, als seien sie am Erstarken der AfD unbeteiligt, findet die ehemalige Vorsitzende Ricarda Lang. Die Kritik an Friedrich Merz aus Teilen ihrer Partei und der SPD nennt sie »befremdlich«.