Schlagzeilen
Gregor Gysi und Co. wollen die Linke doch noch mal in den Bundestag führen. Wird die Partei am Ende sogar dem BSW gefährlich?
Donald Trump nutzt Zölle als politisches Druckmittel. Nun äußern sich US-Geldpolitiker zu den Folgen: Die Verbraucher werden das im Geldbeutel spüren, vor allem einkommensschwache Haushalte.
Der umstrittene Milliardär Elon Musk will den US-Staatsapparat radikal umbauen. Junge Ingenieure spielen dabei Schlüsselrollen in seinem Team. Regierungserfahrung? Haben sie nicht.
Wie verhandelt man mit Donald Trump? »Man muss ihn ernst nehmen«, sagt der Harvard-Politologe Graham Allison. Er traut dem neuen US-Präsidenten sogar zu, den Ukrainekrieg schnell zu beenden.
Was wäre noch schlimmer als das berüchtigte Heizungsgesetz von Robert Habeck? Fragt man in den Rathäusern Deutschlands, dann wäre es wohl die Abschaffung des unbeliebten Regelwerks.
Das ging schnell: Die Regierung in Peking antwortet auf die Zölle, die Donald Trump gegen chinesische Waren verhängt hat. Es trifft unter anderem LNG, Kohle – und Google.
Das ging schnell: Die Regierung in Peking antwortet auf die Zölle, die Donald Trump gegen chinesische Waren verhängt hat. Es trifft unter anderem LNG, Kohle – und Google.
Im heiß umkämpften Markt für Mineralwasser hat Liquid Death eine Lücke entdeckt. Das US-Start-up verkauft alkoholfreie Getränke in Bierdosen und scheut vor keiner Peinlichkeit zurück.
Donald Trump und Elon Musk scheinen an der US-Entwicklungsbehörde ein Exempel statuieren zu wollen.
Wer vor Jahren in Gold investiert hat, kann hohe Gewinne verbuchen. Doch die Anlage ist kein Selbstläufer. Verbraucherschützerin Katharina Lawrence warnt vor teuren Fallen.
El Salvador geht rigoros gegen Bandenkriminalität vor und bringt deren Mitglieder in einem Mega-Gefängnis unter.
Die Angst vor einem globalen Handelskrieg wächst. Der Kanzler besucht ein krisengeschütteltes Stahlwerk. Und der Goldpreis ist auf Rekordkurs. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.