Schlagzeilen
Die USA haben Terrorgruppen des IS in Somalia angegriffen. Donald Trump sagte, er habe die Schläge angeordnet.
Zum dritten Mal ist das "Albanien-Modell" der italienischen Regierung gescheiert. 43 GEflüchtete dürfen in die EU einreise, legte ein Gericht fest.
Im ganzen Land demonstrieren Menschen wegen der Abstimmung über das Asylgesetz der Union. Die Partei feilt unterdessen an einem Programm als neue Regierung. Was sie nach der Wahl als erstes umsetzen will.
Die Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk ist seit fast einem halben Jahr unter ukrainischer Kontrolle.
Die Gewalt im Westjordanland eskaliert weiter: Bei israelischen Luftangriffen in Dschenin und Kabatia wurden laut Palästinensern vier Menschen getötet.
Die Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk ist seit fast einem halben Jahr unter ukrainischer Kontrolle.
Israel und die USA koordinieren die nächsten Schritte für die zweite Phase der Gaza-Waffenruhe.
Bei einem Angriff auf eine Notunterkunft in Sudscha sollen fast 100 Menschen verschüttet worden sein. Das Gebäude diente vor allem älteren Zivilisten als Zufluchtsort.
Durfte ein amtierender Minister wie Andreas Scheuer Parteispenden von Unternehmen annehmen, für die er zuständig war? Der Korruptionsstrafrechtler Mark Deiters klärt auf.
Unionskanzlerkandidat Merz könnte mit seiner ruppigen Art einstige Merkel-Wähler verprellen. Das zumindest hoffen SPD und Grüne und buhlen um diese Wählergruppe. Was Umfragen und Experten dazu sagen.
Nur wenige Frauen in den Vorständen von Dax-Unternehmen sind Mütter. Dabei vermitteln Medien häufig ein anderes Bild. Die Fokussierung auf Vereinbarkeitsthemen schadet vielen Frauen mehr, als es ihnen nutzt.
Nach der Abstimmung von Union und AfD im Bundestag gehen in ganz Deutschland Zehntausende auf die Straße.