Schlagzeilen
Friedrich Merz zweifelt am Umbau der deutschen Stahlindustrie hin zu Wasserstoff. Doch ein Zurück wäre katastrophal, kontert nun der Chef der saarländischen Stahlhersteller – und lädt den CDU-Chef zum Werksbesuch ein.
Bei Menschen mit Migrationshintergrund hat die SPD die stärkste Zustimmung. Doch es gibt eine Gruppe, bei der die Union vorne ist.
Im Fall seines Wahlsiegs will CDU-Chef Merz noch am ersten Tag neue Grenzkontrollen veranlassen. Nötig sei ein »faktisches Einreiseverbot«, auch für Menschen mit Schutzanspruch. Die Gewerkschaft der Polizei hält das für unmöglich.
Im Fall seines Wahlsiegs will CDU-Chef Merz noch am ersten Tag neue Grenzkontrollen veranlassen. Nötig sei ein »faktisches Einreiseverbot«, auch für Menschen mit Schutzanspruch. Die Gewerkschaft der Polizei stellt nun Forderungen.
Während die Union zuletzt an Zustimmung verloren hat, geht es für ihren Kanzlerkandidaten Friedrich Merz bergauf. Auch für die SPD gibt es gute Nachrichten.
Joachim Gauck wird 85. Der frühere Bundespräsident prägte Deutschland als Freiheitskämpfer und Mahner, polarisierte aber auch – eine Bilanz seines Wirkens.
Zwischen Commerzbank und UniCredit fliegen bereits seit Monaten die Fetzen. Ein Bericht legt nun nah: Auch auf informellem Wege lässt sich der Riss nicht kitten.
Friedrich Merz ist Unternehmen näher als andere Spitzenpolitiker, das zeigen seine früheren Jobs. Aber versteht der Kanzlerkandidat von CDU und CSU auch mehr von Wirtschaft?
Ein bedenklicher Flyer des Ku-Klux-Klans ist in mehreren US-Städten aufgetaucht. Der Inhalt bezieht sich auf Donald Trumps Amtseinführung und wurde am selben Datum verbreitet.
Bedrohungen, Beleidigungen, Mobbing und sogar körperliche Angriffe: Damit müssen Lehrkräfte einer Umfrage zufolge an vielen Schulen umgehen.
Mit der besonderen Betonung der Rabattpreise in der hauseigenen App versuchen die Discounter Lidl und Penny Kunden an sich zu binden. Verbraucherschützer wollen jetzt dagegen vorgehen.
Kann sich Deutschland weitere Waffenhilfe für die Ukraine leisten? Der Kanzler sagt, das Volk werde in dieser Frage von den anderen »belogen«. Dabei ist er es, der die Fakten verdreht.