Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Sechs Palästinenser bei Militäreinsatz in Dschenin getötet

Bei einem israelischen Militäreinsatz im Westjordanland sind sechs Palästinenser getötet worden - darunter offenbar auch der Attentäter, der in Huwara zwei Israelis erschossen haben soll. Laut Israel wurden die Soldaten beschossen, als sie ihn festnehmen wollten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Verteidigungsminister beraten über Munition für die Ukraine

Im Abwehrkampf gegen Russland droht der Ukraine die Munition knapp zu werden - sie verfeuert mehr, als im gleichen Zeitraum produziert werden kann. Die EU berät nun über weitere Lieferungen und gemeinsame Einkäufe. Von Helga Schmidt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Boris Pistorius: Heikler Besuch in Litauen

Bei seinem ersten Truppenbesuch im Ausland sichert Verteidigungsminister Pistorius Litauen langfristigen Schutz gegen Russland zu. Offen bleibt aber die Frage, ob die Bundeswehr eine Brigade fest vor Ort stationiert.

Quelle: Spiegel
News

Die radikalen Asylrecht-Pläne der britischen Regierung

Mit einem neuen Gesetz will die britische Regierung die Zahl der Geflüchteten im Land reduzieren. Die Pläne würden allerdings das internationale Recht auf Asyl aushebeln. Der Widerstand von Menschenrechtlern ist daher schon einkalkuliert. Von I. Köhler

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Bienensterben: Das kostet der Verlust von Biodiversität

Wenn die Bienen sterben, leidet die gesamte Natur. Eine neue Studie soll nicht nur der Landwirtschaft, sondern auch dem Finanzsektor vor Augen führen: Diese Entwicklung ist ganz schön teuer – schon jetzt.

Quelle: Spiegel
News

Tausende Franzosen demonstrieren erneut gegen Rentenreform

Macrons Rentenreform hat erneut Tausende Franzosen auf die Straße gebracht. Wieder stand das öffentliche Leben weitgehend still. Ein Ende des Kräftemessens ist nicht in Sicht. Die Gewerkschaften kündigten neue Proteste an. Von J. Borutta.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Debatte um Verbrenner-Aus: EU-Kommission am Zug

Eigentlich wollten die EU-Staaten das Verbrenner-Aus heute endgültig auf den Weg bringen. Doch Verkehrsminister Wissing beharrte auf Ausnahmen für synthetische Kraftstoffe. Wie geht es weiter? Von Felix Schlagwein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Litauen: Boris Pistorius besucht Bundeswehr-Kampfbrigade

Der Verteidigungsminister besucht die Bundeswehr in Litauen – und im Tiefschnee. Die Soldaten an der Nato-Ostflanke mögen, wie nahbar sich ihr Chef gibt. SPIEGEL-Redakteur Matthias Gebauer war dabei.

Quelle: Spiegel
News

Nord-Stream-Ermittlungen: Spuren führen in die Ukraine

Deutsche Ermittlungsbehörden haben bei der Aufklärung der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline offenbar einen Durchbruch erzielt. Nach ARD-Informationen gibt es zwar keine Beweise, wer die Zerstörung veranlasst hat - doch es gibt Spuren. Sie führen in die Ukraine.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de