Deutschland

Bachmut im Osten der Ukraine ist seit mehr als einem halben Jahr heftig umkämpft. Präsident Selenskyj will die Stadt weiter verteidigen - trotz hoher Verluste. Wie wird das in der ukrainischen Öffentlichkeit diskutiert? Von Marc Dugge.

Die Debatte um die umstrittene Klimastiftung MV geht in die nächste Runde. Stiftungschef Erwin Sellering ließ am Dienstag kaum ein gutes Haar an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig.Von FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker

Während der Pandemie wuchs der Onlinehandel rasant, da viele Verbraucher verstärkt im Internet einkauften. Nun schrumpfen die Gewinne, es kommt zu Stellenabbau. Was heißt das für die Branche? Von Heidi Radvilas.

Vor fast zwölf Jahren flog der Göttinger Transplantationsskandal auf. Der damalige Chefarzt handelte ethisch verwerflich, aber seine Operationen waren fachgerecht, urteilte nun das Bundessozialgericht.

Als Krimi-Darsteller ist Heinz Baumann populär geworden, insbesondere in der Fernsehserie "Adelheid und ihre Mörder". Jetzt ist der Schauspieler wenige Wochen nach seinem 95. Geburtstag gestorben.

Alle Briefkästen waren mit einem Anti-Werbe-Sticker versehen, da steckte der Zusteller seine Flyer in einen Spalt an der Briefkastenanlage. Vor Gericht fiel das nun auf die werbende Firma zurück.

Amsterdam will sein Rotlichtviertel im historischen Stadtkern auslagern – womöglich in einen Neubau in der Nachbarschaft der Europäischen Arzneimittelagentur. Dort befürchtet man »negative Folgen« und droht mit Widerstand.

Bei seinem ersten Auftritt vor der Weltpresse zeigt Außenminister Qin Gang, wie vergiftet Chinas Verhältnis zu den USA ist. Und wie gering die Aussicht, dass Peking im Ukrainekrieg vermitteln könnte.

Es gab seit Monaten Zweifel, ob und wann »Focus«-Mann Robert Schneider seinen neuen Job als »Bild«-Chefredakteur antreten würde. Nun bestätigt der Verlag einen Start ab 17. April – nach bestandenem Drogentest.

Es gab seit Monaten Zweifel, ob und wann »Focus«-Mann Robert Schneider seinen neuen Job als »Bild«-Chefredakteur antreten würde. Nun bestätigt der Verlag einen Start ab 17. April – nach bestandenem Drogentest.

Der Drohnenangriff auf einen russischen Spionagejet in Belarus sorgte für großes Aufsehen, nun räumt Präsident Alexander Lukaschenko den Vorfall ein. Die Schäden an dem Flieger spielt er herunter.

Die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland steigt, Kommunen schlagen wegen Überlastung Alarm. Bei einem Treffen mit Olaf Scholz wollen die Bundesländer das Thema besprechen.