Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Naturschutzprojekt fördert mehr Lebensraum für Wildkatzen

Die Europäische Wildkatze soll bessere Lebensbedingungen in Deutschland bekommen. Dafür fördert das Umweltministerium ein Naturschutzprojekt mit 6,9 Millionen Euro. In weiten Landesteilen fehlen die Tiere flächendeckend.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

EU verhängt erstmals Sanktionen wegen Gewalt gegen Frauen

Die Taliban verweigern Afghaninnen den Zugang zu Bildung, in Russland soll die Polizei mit sexueller Gewalt gegen Frauen bei Antikriegsprotesten vorgegangen sein. Das hat nun erstmals Strafmaßnahmen der EU zur Folge.

Quelle: Stern
News

Börse in Frankfurt: Dax testet Marke von 15.700 Punkten

Der Dax hat heute im frühen Handelsverlauf die Marke von 15.700 Punkten getestet. Er stieg damit auf ein Dreizehnmonatshoch. Unterstützung kommt zum einen von der deutschen Industrie. Diese startete solide in das neue Jahr und erhielt mehr Aufträge als im Vormonat Dezember. Analysten hatten dagegen im Schnitt mit einem Rückgang gerechnet. Zum anderen deutet sich ein freundlicher Handelsstart in den USA an.

Quelle: Stern
News

Scholz über Energiewende: 500.000 neue Wärmepumpen pro Jahr

Bundeskanzler Scholz hat einen massiven Ausbau von erneuerbaren Energien angekündigt. Wärmepumpen sollen dabei das Heizsystem der Zukunft sein. An deren Klimafreundlichkeit gibt es aber auch Zweifel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

ifo-Institut: Wie Unternehmen von der Inflation profitieren

Vor allem Firmen in Handel, Bau und Gastgewerbe haben ihre Preise dem ifo-Institut zufolge stärker erhöht, als es durch die Entwicklung der Einkaufspreise gerechtfertigt war. Das treibt laut aktuellen Daten der EZB die Inflation an.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Forderungen nach mehr Lohngerechtigkeit am Equal Pay Day

Auch im Jahr 2023 werden Frauen in Deutschland noch schlechter bezahlt als Männer. Laut einer Umfrage haben sie im Schnitt monatlich 400 Euro weniger zur Verfügung. Das hat letztlich Folgen für alle und kann nach Ansicht vieler Politiker so nicht weitergehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de