Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Nigeria: Wahlen mit holprigem Beginn

In Nigeria waren rund 90 Millionen Menschen aufgerufen, einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament zu wählen. Es ist die größte Wahl Afrikas - ganz reibungslos lief sie nicht. Im Rennen um die Präsidentschaft wird mit einer Stichwahl gerechnet. Von Dunja Sadaqi.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bundesliga: Schalke gewinnt Kellerduell gegen Stuttgart

Der erste Sieg nach mehr als drei Monaten: Schalke hat im Abstiegskampf einen wichtigen 2:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart eingefahren. Der Relegationsplatz ist in Sichtweite.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Wagenknecht und Schwarzer in Berlin: Der missbrauchte Frieden

Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht haben zur "Friedensdemo" nach Berlin aufgerufen. Es kamen auch Neonazis und Verschwörungsmystiker. Sie alle ziehen den Friedensbegriff ins Lächerliche.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Wagenknecht auf "Friedensdemo": "Sie haben Angst vor uns"

Nach einer Woche unterschiedlichster Proteste versammeln Wagenknecht und Schwarzer Linke und Rechte in Berlin. Doch die Querfront bleibt aus. Stattdessen zielt Wagenknecht auf Politik und Medien. Beobachtungen von Thomas Vorreyer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Zehntausende Israelis demonstrieren gegen Schwächung der Justiz

Der Widerstand gegen die umstrittene Justizreform hält an: Israels Ex-Premier Ehud Barak hat in einer Ansprache vor einem bevorstehenden Umsturz gewarnt. Benjamin Netanyahu verteidigt derweil seine harten Worte.

Quelle: Spiegel
News

Nordische Ski-WM: Zwei Medaillen für deutsche Skispringer

Nach einer atemberaubenden Aufholjagd hat der Pole Zyla die Goldmedaille auf der Normalschanze bei der WM in Planica geholt. Auch Deutschland durfte jubeln: Silber für Wellinger, Bronze für Geiger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Berlin: SPD-Vorsprung vor Grünen schmilzt auf 53 Stimmen

Das amtliche Endergebnis wird laut Medienberichten für die Hauptstadt-SPD extrem knapp. Franziska Giffey spricht derweil über »Hass und Hetze aus bestimmten Lagern, die ich so noch nicht kannte«.

Quelle: Spiegel