Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Sachsen-Anhalt will Mitsprache bei Aufnahme von Schutzbedürftigen

Die schwarz-rot-gelbe Landesregierung von Sachsen-Anhalt will über den Bundesrat erreichen, dass die Länder künftig stärker in der Migrationspolitik mitreden. Konkret geht es um die Aufnahmeprogramme des Bundes.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Umfrage: Das ist der beliebteste Politiker

Vor etwa einem Monat trat Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sein Amt an. Bereits jetzt sind viele Menschen von ihm überzeugt.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Dürre: Frankreich seit 31 Tagen ohne Regen

Schon der Sommer in Frankreich war zu trocken, nun folgt auch noch ein sehr trockener Winter. Seit einem Monat hat es dem Wetterdienst zufolge keine nennenswerten Niederschläge mehr gegeben - erstmals seit Beginn der Aufzeichnungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Vier-Tage-Woche führt laut britischer Studie zu weniger Fehltagen

Die Vier-Tage-Woche wird in vielen Ländern immer populärer. Im weltweit größten Versuch haben 61 britische Unternehmen dieses Modell nun getestet. Das Ergebnis: Die Mitarbeiter sind ausgeruhter, motivierter - und fehlen seltener. Von C. Prössl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Frankreich blockiert EU-Erklärung zu Klima- und Energiediplomatie

Zum Erreichen der Klimaziele will die EU erneuerbare Energien in Drittstaaten fördern. Frankreich findet: Dazu gehört auch Atomkraft. Weil andere Staaten das anders sehen, scheiterte jetzt eine EU-Erklärung zum Thema.

Quelle: Stern
News

Reaktion auf Rede Putins: "In einer anderen Realität"

Die Reaktionen auf die Rede von Russlands Präsident Putin blieben nicht lange aus: NATO-Generalsekretär Stoltenberg und die USA wiesen Putins Vorwürfe deutlich zurück. Realitätsfern, hieß es aus der Ukraine.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Erdbeben: Baerbock und Faeser sagen Millionenhilfe zu

Mehr als 48.000 Tote und Millionen Menschen ohne Unterkunft - Außenministerin Baerbock und Innenministerin Faeser haben sich in der Türkei über die Folgen des Erdbebens informiert und sagten Hilfen in Höhe von 108 Millionen Euro zu.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de