Deutschland

Kremlnahe Comedians haben Angela Merkel hereingelegt. Sie gaben sich als ukrainischer Ex-Präsident Poroschenko aus und telefonierten mit der Alt-Kanzlerin. Die Tonaufnahme schlachten sie jetzt für russische Propaganda aus. Von D. Laufer.

Laut dem militärischen Geheimdienst der Niederlande hat Russland versucht, die Energieversorgung des Landes in der Nordsee zu stören. Ein russisches Schiff wurde sogar aus niederländischen Hoheitsgewässern eskortiert.

Biden besucht Selensky in Kiew. Blinken warnt vor möglichen Waffenlieferungen Chinas an Russland. Der tschetschenische Machthaber Kadyrow lobt russische Wagner-Söldner für ihre „beeindruckenden Erfolge“. Alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg finden Sie im Ticker.

Was macht die Ahle Wurscht aus, mal abgesehen von der Zubereitung? Dass sie aus Nordhessen kommt. Sie genießt nun den gleichen Schutz wie Nürnberger Lebkuchen oder Schwarzwälder Schinken.

Auch zu Jahresbeginn ist die deutsche Wirtschaft laut Bundesbank geschrumpft - womit sie in eine Rezession abgerutscht wäre. Für den Rest des Jahres sind die Notenbank-Experten nur etwas optimistischer.

Wegen eines Staus auf der A52 haben Polizeibeamte den Mannschaftsbus des FC Bayern München unerlaubt durch eine Rettungsgasse eskortiert. Die Polizei gesteht den Fehler ein und verspricht, den Fall aufzuarbeiten.

Zur Vorbereitung auf chemische, biologische, radiologische und nukleare Gefahren richtet die EU in drei weiteren Ländern Notreserven ein. Hintergrund ist auch der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine.

Die UN-Atomenergiebehörde hat im Iran einem Medienbericht zufolge Uran nachgewiesen, das fast auf einen waffentauglichen Reinheitsgrad angereichert wurde. In Israel löst das große Besorgnis aus. Von Jan-Christoph Kitzler.

Kurz vor dem ersten Jahrestag des russischen Angriffskriegs in der Ukraine besucht US-Präsident Joe Biden Kiew. Das wird auch in Russland diskutiert – teils warnend, teils spöttisch.

Es war eine starke Geste vor dem ersten Jahrestag: US-Präsident Joe Biden legte einen Überraschungsstopp in der Ukraine, bevor er zu seinem geplanten Besuch nach Polen weiterreist. Die Bilder.

Es war eine starke Geste vor dem ersten Jahrestag: US-Präsident Joe Biden legte einen Überraschungsstopp in der Ukraine ein, bevor er zu seinem geplanten Besuch nach Polen weiterreist. Die Bilder.

Deutschland beteiligt sich seit Jahrzehnten an der nuklearen Abschreckung der Nato. Von einem zusätzlichen Vorhaben für die EU hält Außenministerin Baerbock vorerst nichts.