Deutschland

Nicht nur in Japan haben Matsumotos Manga-Comics und Animationen viele Fans. International wurde der Künstler mehrfach ausgezeichnet, seine Mangas verfilmt. Nun ist der Zeichner im Alter von 85 Jahren gestorben.

Die Islamisten in Afghanistan entzweien sich: Sollen Mädchen in die Schule gehen – oder nicht? Selbst ein Aufstand gegen den obersten Taliban-Führer scheint möglich.

US-Präsident Biden ist überraschend in die Ukraine gereist. Bei seinem Besuch fiel ein Detail besonders auf.

Beim Rosenmontagsumzug in Halle ist es zu einem schweren Unfall gekommen. Eine Frau ist von einem Karnevalswagen überfahren worden und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Umzug wurde daraufhin abgebrochen.

Beim Rosenmontagsumzug in Halle ist es zu einem schweren Unfall gekommen. Eine Frau ist von einem Karnevalswagen überfahren worden und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Umzug wurde daraufhin abgebrochen.

Bis zu 50 Fledermaushäufchen pro Tag – eine Familie wollte die ungebetenen Nachbarn ihrer Mietwohnung gern loswerden. Doch die Begegnung »mit landesüblichen Tierarten« muss sie wohl hinnehmen.

Ohne Ankündigung ist Joe Biden zu einem Blitzbesuch nach Kiew gereist. Russland soll über den Besuch Bescheid gewusst haben – aus einem wichtigen Grund.

Er hat es getan: Joe Biden hat das Kriegsgebiet in der Ukraine besucht. Damit beweist der US-Präsident großen Mut – und sendet ein eindeutiges Signal nach Moskau.

Die USA warnen vor möglichen Waffenlieferungen Chinas an Russland. Nun reagiert auch die EU: Laut Chefdiplomat Borrell würde die Volksrepublik damit eine rote Linie überschreiten.

US-Außenminister Blinken hat China vorgeworfen, Waffenlieferungen an Russland zu planen. Peking reagiert mit scharfer Kritik - und wirft den USA Falschinformation vor. Von Ruth Kirchner.

Die Tochterfirma KEBA bearbeitet Konten und Kreditkarten für die Deutsche Bank – und dort wird nun für zwei Tage gestreikt. Unter anderem verlangen die Mitarbeiter Einstiegsgehälter deutlich über dem Mindestlohn.

Nirgendwo heiraten so viele Minderjährige wie in Indien. 1,5 Millionen sollen es jährlich sein, schätzt UNICEF. Der Bundesstaat Assam geht nun mit Verhaftungen dagegen vor - mit teils drastischen Folgen für die betroffenen Familien. Von P. Hornung.