Deutschland

Der Preis für Erdgas ist auf dem europäischen Markt auf den tiefsten Stand seit rund eineinhalb Jahren gefallen. Zeitweise mussten für eine Megawattstunde weniger als 50 Euro bezahlt werden.

Die "Schöne Maid" machte ihn Anfang der 70er-Jahre in Deutschland berühmt. Jetzt ist der Entertainer, Schlager- und ausgebildete Opernsänger Tony Marshall nach langer Krankheit in Baden-Baden gestorben.

Das Verhältnis von Bundeskanzler Scholz und Außenministerin Baerbock erscheint angespannt - vor allem seit der Zeitenwende. Die Frage dahinter ist: Wer prägt eigentlich die deutsche Außenpolitik? Von Christian Feld.

In Italien ist der bislang größte Lotto-Jackpot geknackt worden. Seit eineinhalb Jahren hatte niemand die richtigen sechs Zahlen im SuperEnalotto getippt. In der Region Neapel wohnen besonders viele Gewinner. Von Jörg Seisselberg.

Der Schlagersänger Tony Marshall ist tot. Der 85-Jährige starb am Donnerstagabend, wie eine Sprecherin seiner Familie am Freitagmittag mitteilte.

Eine Fortsetzung von Rot-Grün-Rot würde in Clan-Kreisen freudig begrüßt: Wieder kam ein Schwerkrimineller frei, weil hinter Gittern kein Platz mehr ist.

Russland hatte einen Spion in der britischen Botschaft. Der ehemalige Sicherheitsmann muss nun über 13 Jahre in Haft, weil er sensible Informationen weitergab.

Der Stillstand zahlreicher Kernkraftwerke in Frankreich hat Betreiber EDF einen Rekordverlust beschert. Im vergangenen Jahr mussten viele Meiler wegen Materialmängeln und verschleppter Reparaturen vom Netz.

Ein milliardenschwerer Unternehmer macht Meinung und mit Julian Reichelts Krawall-Format gemeinsame Sache. Reden will er darüber nicht. Auch nicht über seine Kontakte in die Politik.

Die F-35-Tarnkappenjets sollen die Tornado-Flotte der Bundeswehr ersetzen. Entwickelt wurden die Flugzeuge in den USA. Nun soll aber zumindest ein deutscher Konzern bei der Fertigung einbezogen werden.

Die F-35-Tarnkappenjets sollen die Tornado-Flotte der Bundeswehr ersetzen. Entwickelt wurden die Flugzeuge in den USA. Nun soll aber zumindest ein deutscher Konzern bei der Fertigung einbezogen werden.

Im Netz hält sich das Gerücht, die USA und Großbritannien hätten einen bereits ausgehandelten Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine torpediert. Doch der damalige israelische Premier hat das so nie gesagt. Von P. Siggelkow.