Deutschland

Der Fahrer wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Was die genaue Ursache für den Fahrzeugbrand war, ist bisher noch unklar.

Nach dem Corona-Boom kommt die Flaute: Apple, Amazon und Alphabet haben ihre Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorgelegt - und die Anleger enttäuscht. Sie leiden unter den Nachwirkungen der Lockdowns, Sparmaßnahmen und einem rückläufigen Werbegeschäft.

Nach dem Corona-Boom kommt die Flaute: Apple, Amazon und Alphabet haben ihre Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorgelegt - und die Anleger enttäuscht. Sie leiden unter anderem unter den Nachwirkungen der Lockdowns.

Die Grünen wollen, dass sich die Ampel im Bundestag zur feministischen Außenpolitik bekennt, die FDP blockiert den Plan. Wer setzt sich durch?

Der Bundeskanzler empfängt heute die italienische Regierungschefin Meloni in Berlin. Mehrere Politiker mahnen den Kanzler, wachsam zu bleiben.

Viele Bundesländer haben die Isolationspflicht aufgehoben, in Bussen und Bahnen ist die Maskenpflicht entfallen. Auch das Robert Koch-Institut bewertet das Corona-Risiko jetzt neu.

Nach der rasanten Kursrally des Vortags, die den DAX auf ein neues Jahreshoch getrieben hatte, lassen es die Anleger zum Wochenschluss ruhiger angehen. Negative Vorgaben kommen von Apple, Amazon und Alphabet.

Auf einer Bahnstrecke in Recklinghausen sind am Abend zwei Kinder von einem Güterzug erfasst worden. Ein zehnjähriger Junge erlitt tödliche Verletzungen, ein Neunjähriger ist mittlerweile außer Lebensgefahr.

Auf einer Bahnstrecke in Recklinghausen sind am Abend zwei Kinder von einem Güterzug erfasst worden. Ein zehnjähriger Junge erlitt tödliche Verletzungen, ein Neunjähriger ist mittlerweile außer Lebensgefahr.

Unter US-Präsident Trump wurden etliche Migranten nach dem Versuch der Einreise von ihren Kindern getrennt. Nachfolger Biden beauftragte eine Kommission mit Familienzusammenführungen. Doch Hunderte Fälle sind weiter ungelöst.

Der Schutz von Risikogruppen war in der Pandemie das zentrale Thema - aber die Corona-Maßnahmen führten vor allem bei Kindern und Jugendlichen zu einer erhöhten Belastung. Zu diesem Ergebnis kommen RKI-Experten.

Der Schutz von Risikogruppen war in der Pandemie das zentrale Thema - aber die Corona-Maßnahmen führten vor allem bei Kindern und Jugendlichen zu einer erhöhten Belastung. Zu diesem Ergebnis kommen RKI-Experten.