Deutschland

Die USA haben nach Angaben des Pentagons einen offenbar chinesischen Spionageballon über dem Nordwesten des Landes gesichtet. Die Flugbahn des Ballons werde genau verfolgt. Er befinde sich noch immer über den Vereinigten Staaten.

Die Bundesregierung will die Weitergabe von Leopard-1-Panzern aus Industriebeständen freigeben. Der ukrainische Präsident Selenskyj sagt, sein Land "verdient" den Beginn von EU-Beitrittsverhandlungen in diesem Jahr. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Der Besuch der EU-Kommission ist in mehrere Hinsicht ein Balanceakt. Während draußen der Krieg tobt, will das Team um Präsidentin von der Leyen der Selenskyj-Regierung drinnen Hoffnung machen - ohne aber zu viel zu versprechen. Von Helga Schmidt.

Zwei Klimaaktivisten reisen mit dem Flugzeug nach Asien – und müssen sich dafür Kritik anhören. Nun haben die beiden über »den letzten Flug ihres Lebens« gesprochen.
US-Präsident Joe Biden soll Russland und der Ukraine einen Friedensplan unterbreitet haben. Die Reaktion darauf hat offenbar seine Panzer-Entscheidung beeinflusst.

Ein Kind stirbt, ein anderes kämpft ums Überleben: In der Ruhrgebietsstadt Recklinghausen hat sich ein schweres Unglück mit einem Güterzug ereignet. Wie es dazu kam ist noch unklar.

Im Luftraum der USA ist ein chinesischer Beobachtungsballon entdeckt worden. Ziel könnten laut Pentagon Lager für Atomwaffen sein. Ein Abschuss wäre offenbar zu riskant.
Klimaaktivisten haben eine Rede von CDU-Chef Friedrich Merz gestört. Eine Frau klebte sich vor dem Rednerpult fest.

Der Leopard 1 kann offenbar von Herstellern an die Ukraine geliefert werden. Der Bund hat angeblich die Freigabe erteilt – aber zwei Hürden gibt es noch.

Papst Franziskus besucht den afrikanischen Krisenstaat Südsudan. Die Bedeutung des Besuchs ist kaum zu überschätzen.

In den USA ist ein offensichtlich chinesischer Spionageballon gesichtet worden. Er soll in großer Höhe unterwegs sein, berichtet das Pentagon.

Vor dreieinhalb Jahren wurde der CDU-Politiker Walter Lübcke von einem Rechtsextremisten ermordet. Erstmals spricht nun sein Sohn Christoph über den tragischen Fall – und erklärt, was gegen den Hass gegen Politiker getan werden muss.