Deutschland
Klimaaktivisten haben eine Rede von CDU-Chef Friedrich Merz gestört. Eine Frau klebte sich vor dem Rednerpult fest.

Der Leopard 1 kann offenbar von Herstellern an die Ukraine geliefert werden. Der Bund hat angeblich die Freigabe erteilt – aber zwei Hürden gibt es noch.

Papst Franziskus besucht den afrikanischen Krisenstaat Südsudan. Die Bedeutung des Besuchs ist kaum zu überschätzen.

In den USA ist ein offensichtlich chinesischer Spionageballon gesichtet worden. Er soll in großer Höhe unterwegs sein, berichtet das Pentagon.

Vor dreieinhalb Jahren wurde der CDU-Politiker Walter Lübcke von einem Rechtsextremisten ermordet. Erstmals spricht nun sein Sohn Christoph über den tragischen Fall – und erklärt, was gegen den Hass gegen Politiker getan werden muss.

Auf einer Bahnstrecke im nordrhein-westfälischen Recklinghausen hat sich tragisches Unglück ereignet: Zwei Kinder wurden von einem Güterzug erfasst. Ein Kind starb, das andere wurde schwer verletzt. Wie es dazu kam, ist noch nicht bekannt.

Wegen eines »erhöhten Risikos« für die Umwelt durfte die »São Paulo« nicht mehr in einen brasilianischen Hafen einlaufen. Die Regierung schlägt nun einen umstrittenen Weg ein, das ausgediente Schiff zu entsorgen.

Zwei Klimaaktivistinnen der "Letzten Generation" haben eine Rede von CDU-Chef Merz gestört. Der reagierte mit einer Anspielung auf eine Asienreise anderer Aktivisten. Die "Letzte Generation" beklagte dabei zuletzt Doppelmoral.

An einer Bahnstrecke in Recklinghausen hat sich am Abend ein Unglück ereignet: Nach Angaben der Polizei wurde eine Gruppe junger Menschen von einem Zug erfasst. Es soll Verletzte geben, konkrete Angaben macht die Polizei nicht.

Die irakische Regierung hat sich über einen geplanten Dreh der Deutsche Welle echauffiert, inzwischen ist das TV-Team außer Landes. Der Vorwurf: Der Moderator hätte »abnormales perverses« Sexualverhalten verbreiten wollen.

Das US-Gefängnis ist höchst umstritten. Nun haben die USA nach 16 Jahren einen Mann aus Pakistan entlassen. Er hatte zuvor von massiver Folter berichtet.

Was ist mit Giorgia Meloni los? Früher schimpfte sie auf Deutschland und die EU. Jetzt hat sie anscheinend ihre Europaliebe entdeckt. Kann die Regierungschefin aus Rom beim Berlin-Besuch überraschen?