Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Robert Kennedys Mörder kommt nicht frei

Auch nach mehr als 50 Jahren bleibt der Mörder von Robert Kennedy - dem Bruder von Ex-Präsident John F. Kennedy - in Haft. Ein Bewährungsausschuss hatte seine Freilassung auf Bewährung empfohlen, der kalifornische Gouverneur lehnte diese aber ab.

Quelle:
News

Manche Firmen wegen hoher Energiepreise zahlungsunfähig

Die Gaspreise sind zum Jahreswechsel gestiegen. Das stellt nicht nur Privathaushalte, sondern auch viele Firmen vor große Herausforderungen - oder treibt manche gar in die Insolvenz. Von Jenni Rieger.

Quelle:
Ausland

Gastbeitrag von Gabor Steingart - Während Trump seine Truppen sammelt, stolpert US-Präsident Biden in die nächste Falle

Wer wissen will, wie es nicht kommt, muss unbedingt die ZEIT lesen. Dort träumt der Autor Mark Schieritz, der schon mit dem Buch von der „Inflationslüge“ seinen Realitätsverlust dokumentiert hatte, vom „sozialdemokratischen Zeitalter“. Er spürt eine „historische Prioritätenverschiebung“, erst bei sich und dann auch bei den Wählern: „Schutz, Sicherheit, Ausgleich“. International sei die Sozialdemokratie „im Aufwind“ – von den USA bis Neuseeland. Von Gastautor Gabor Steingart

Quelle:
News

Australien annulliert Visum von Djokovic

Im Streit um Corona-Nachweise hat die australische Regierung das Visum von Tennisspieler Djokovic zum zweiten Mal für ungültig erklärt. Ihm drohe zudem eine dreijährige Visumssperre, teilte der australische Einwanderungsminister Hawke mit.

Quelle:
News

Erstmals mehr als 90.000 Corona-Neuinfektionen

Die Inzidenz hat mit 470,6 einen neuen Höchststand erreicht. Mit 92.223 Fällen registrierte das RKI auch einen Höchstwert bei den Neuinfektionen. Die Kliniken warnen vor Überlastung - denn die Omikron-Variante dominiert inzwischen auch hierzulande.

Quelle:
Politik

FDP will überflüssige Stellen beim Bund streichen

Kein Job für die Ewigkeit: FDP-Fraktionschef Dürr kündigt an, dass nicht notwendiges Personal im Bund abgebaut werden soll. Auch an anderen Stellen will die Partei sparen.

Quelle:
News

CSU-Maskenaffäre: Defizite im Kampf gegen Korruption

Millionendeals und die Rolle von CSU-Politikern, damit befasst sich ab heute der U-Ausschuss zur Maskenaffäre. BR-Recherchen zeigen: Der Freistaat hat den Kampf gegen Korruption seit Jahren vernachlässigt.

Quelle:
News

Liveblog: ++ Lauterbach: Pandemie an "Schnittstelle" angekommen ++

Gesundheitsminister Lauterbach sieht die Chance für ein Ende der Pandemie in Deutschland noch in diesem Jahr. Private Pflegeheimbetreiber fordern eine schnelle Entscheidung über eine allgemeine Impfpflicht. Die Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: