Schlagzeilen
Bislang erhält VW vom Elektroauto-Start-up Rivian vor allem Softwarenachhilfe. Künftig will der Wolfsburger Autohersteller den Kaliforniern mit seiner Einkaufsmacht helfen, verriet Konzernboss Oliver Blume dem SPIEGEL.
Die Ukraine baut ihre Verbindungen zum Westen aus, doch auch Russland stärkt seine Allianzen. Kremlchef Putin braucht vor allem Waffen und Soldaten.
Luxus-Immobilien, teure Uhren, ein Mercedes: Nach einer Einigung darf Trumps Ex-Anwalt alles behalten.
Was treibt Robert Habeck? Der Grünen-Kanzlerkandidat über eigene Fehler, Mittel gegen Donald Trump und Markus Söders Problem.
Die Ukraine und Großbritannien haben eine enge Allianz vereinbart. Das langfristig angelegte Abkommen soll auch einen geheimen Teil enthalten.
Ukraine-Hilfen ja, aber wie?
Der Vattenfall-Chef kritisiert die AfD-Chefin scharf. Die CSU ist unzufrieden mit dem Asylkurs der Schwesterpartei CDU. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Noch in der Nacht haben Experten Proben aus dem brandenburgischen Barnim ausgewertet. Nun gibt Landwirtschaftsminister Cem Özdemir Entwarnung. Einen weiteren Fall von Maul- und Klauenseuche gibt es offenbar nicht.
Noch in der Nacht haben Experten Proben aus dem brandenburgischen Barnim ausgewertet. Nun gibt Landwirtschaftsminister Cem Özdemir Entwarnung. Einen weiteren Fall von Maul- und Klauenseuche gibt es offenbar nicht.
Donald Trumps neues Präsidentenporträt sorgt für Aufsehen: Es erinnert stark an ein berüchtigtes Polizeifoto.
Seit Tagen bleibt die geschäftsführende Bundesregierung die zugesagten weiteren Militärhilfen für die Ukraine schuldig. Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz erhebt schwere Vorwürfe.
Erbitterte Gefechte in Kursk und im Donbass, massive Luftangriffe in Russland und der Ukraine: Zuletzt haben die Kampfhandlungen im Ukraine-Krieg nochmals an Intensität zugenommen. Warum, erklärt Oberst Markus Reisner.