Schlagzeilen
Mark Carney leitete früher die Zentralbanken in Kanada und Großbritannien.
Auf Einladung dortigen der AfD-Fraktion hat Alice Weidel Hamburg besucht. Für den Bürgermeister und Tausende Demonstranten ist sie nicht willkommen.
Für die Bauwirtschaft war 2024 ein Jahr zum Vergessen. Die Zahl der genehmigten Bauvorhaben ging im November erneut zurück, die Appelle an die Regierung verhallen.
Trumps Amtseinführung steht bevor, die Sicherheitsvorkehrungen sind enorm – denn es gibt viele Bedrohungen. Auch Moskau hat sich schon eingeschaltet.
Der Kreml ließ seinen schärfsten Kritiker Alexej Nawalny in Haft sterben.
Der neue Deutschlandchef des Energiekonzerns Vattenfall, Robert Zurawski, hat AfD-Chefin Alice Weidel für ihre Aussagen zur Windenergie auf dem jüngsten Parteitag scharf kritisiert. „Ich musste meine Emotionen im Zaum halten, als ich den Satz von Frau Weidel gehört habe“, sagte Zurawski.
Gegen drei Anwälte des gestorbenen russischen Oppositionellen Alexej Nawalny lief seit September ein Prozess. Jetzt fiel das Urteil.
Der Abschuss von Drohnen zieht immer wieder schwere Folgen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach sich.
Von wegen technikverliebt: Wenn es um den Kauf eines Autos geht, legen die Deutschen mehr Wert auf den Preis als auf eine ausgefeilte Qualität.
Anschlag auf die Altersvorsorge, Schröpfen der Mittelschicht: Viele Argumente gegen Kassenbeiträge auf Kapitalerträge halten einer Prüfung nicht stand. Die Debatte sollte sich um einen anderen Aspekt des Grünen-Vorstoßes drehen.
Die Sorge ist groß, dass der künftige US-Präsident die Ukraine im Stich lassen könnte. Doch US-General Ben Hodges sieht auch Grund zur Hoffnung.
Die chinesische Wirtschaft ist im vergangenen Jahr nach offiziellen Angaben um fünf Prozent gewachsen. Damit wurde das selbst gesteckte Ziel zwar erreicht. Experten sehen dennoch Alarmzeichen.