Schlagzeilen
Die chinesische Wirtschaft ist im vergangenen Jahr nach offiziellen Angaben um fünf Prozent gewachsen. Damit wurde das selbst gesteckte Ziel zwar erreicht. Experten sehen dennoch Alarmzeichen.
Mit derben Sprüchen hatte sich AFD-Frontfrau Alice Weidel auf dem Parteitag gegen die Windkraft positioniert. Energieexperten schütteln darüber den Kopf.
Mit derben Sprüchen hatte sich AfD-Frontfrau Alice Weidel auf dem Parteitag gegen die Windkraft positioniert. Energieexperten schütteln darüber den Kopf.
In wenigen Tagen scheidet Joe Biden aus dem Amt.
Israels Regierung wollte den Deal mit der Hamas zunächst nicht absegnen – nun melden israelische Medien den Durchbruch. Die Atomkraft erlebt eine politische Renaissance. Markus Söder stellt eine Merz-Biografie vor. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Grünen-Anführer spricht über eigene Fehler, Mittel gegen Trump, Söders Probleme
Die SPD liegt in Umfragen weit hinter CDU und auch AfD.
Vertreter von Israel und der Hamas haben ein Abkommen zu einem Waffenstilland und Freilassung der Geiseln unterzeichnet. Jetzt muss die Netanjahu-Regierung den Plan noch absegnen.
Eine Einigung auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg wurde groß verkündet und international schon gefeiert.
Die Autos aus China zu verschiffen ist teuer, EU-Zölle erschweren den Import: Deshalb will die Elektro-Marke Polestar jetzt auch in Europa produzieren. In den USA hat der Tesla-Konkurrent derweil noch ein Problem.
Die Autos aus China zu verschiffen, ist teuer, EU-Zölle erschweren den Import: Deshalb will die Elektromarke Polestar jetzt auch in Europa produzieren. In den USA hat der Tesla-Konkurrent derweil noch ein Problem.