Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Borrell: Ukraine muss Bündnispartner wählen können

Seit Wochen schwelt der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine wieder. Der EU-Außenbeauftragte Borrell stellte nun klar, dass die Regierung in Kiew das Recht habe, Allianzen selbst zu wählen.

Quelle:
News

Corona auf "AIDAnova": Mühsame Rückreise nach Kreuzfahrt-Ende

Wegen Coronafällen war die AIDAnova-Kreuzfahrt für 3000 Passagiere in Lissabon zu Ende - der Rücktransport verlief alles andere als rund: Eine Urlauberin berichtet von Menschenmengen und einer Nacht auf dem Fußboden. Von Oliver Neuroth.

Quelle:
News

Corona-Regeln: Was für verkürzte Quarantäne spricht

Eine Verkürzung der Quarantänezeiten ist heute Thema beim Expertengremium der Bundesregierung, am Freitag sollen Bund und Länder darüber entscheiden. Was sind die Argumente dafür - was dagegen. Ein Überblick.

Quelle:
Deutschland

Corona-Protest: Von der Demo zum "Spaziergang"

Die Zeit der Großdemonstrationen scheint im Moment vorbei zu sein. Stattdessen ziehen immer mehr kleinere Gruppen deutschlandweit durch die Straßen. Oft unerlaubt und mitunter gewalttätig.

Quelle:
News

Sudan: Erneut Proteste gegen Militärführung

Die Proteste im Sudan reißen nicht ab: Erneut gingen Tausende Menschen auf die Straße, um für eine zivile Regierung zu demonstrieren. Dabei kam es auch zu Ausschreitungen, Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein.

Quelle:
News

Australian Open: Unmut über Impfausnahme für Djokovic

Novak Djokovic darf dank einer medizinischen Ausnahmeregelung ungeimpft bei den Australian Open antreten. Die Entscheidung zweier medizinischer Panels sorgt für Aufsehen. Dabei ist der Weltranglisten-Erste kein Einzelfall.

Quelle:
News

"Götzenbilder": Taliban wollen Schaufensterpuppen köpfen

Seit ihrer Machtergreifung haben die Taliban in Afghanistan teils strenge Regeln für das öffentliche Leben erlassen. Nun trifft es auch die Modebranche: Schaufensterpuppen seien "unislamisch" und sollen langfristig verschwinden.

Quelle:
News

OPEC+ erhöht Ölförderung weiter

Versetzt Omikron der Weltwirtschaft einen weiteren Tiefschlag? Das Ölkartell OPEC+ geht nicht davon aus und erhöht wie geplant seine Fördermenge.

Quelle: