Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Wirtschaft

Post steigt aus Streetscooter-Produktion aus

Aus Mangel an Angeboten wurde die Deutsche Post selbst zur Herstellerin von Elektrofahrzeugen. Doch außerhalb des Konzerns fanden sich kaum Abnehmer. Jetzt zieht der Konzern einen Schlussstrich.

Quelle:
News

Omikron bereitet US-Kinderärzten Sorge

Die Omikron-Variante treibt die Neuinfektionszahlen in den USA in astronomische Höhen - erstmals wurden mehr als eine Million Fälle binnen eines Tages gemeldet. Die Krankenhäuser des Landes rüsten auf, Kinderärzte sind besorgt. Von Florian Mayer.

Quelle:
Ausland

Beziehungen mit China: Litauens Präsident sieht Fehler im Namen

Taiwan hat eine De-facto-Botschaft in Litauen eröffnet, China hat mit Handelsbeschränkungen gegen das kleine Land reagiert. Litauens Präsident hält nicht die Eröffnung des Büros für einen Fehler - sondern dessen Namen.

Quelle:
News

Medienbericht: Mercedes-Rückruf von Hunderttausenden Autos

Wegen technischer Probleme muss Daimler Autos zurückrufen, laut einem Bericht sind 800.000 Fahrzeuge betroffen. Allerdings komme es zu Verzögerungen bei der Reparatur - die Nutzung soll daher aufs Nötigste beschränkt werden.

Quelle:
News

Kommentar: Steinmeier ist eine gute Wahl

Steinmeier ist bei den Deutschen beliebt, international genießt er hohes Ansehen. Das bewog wohl nun auch die Grünen, ihn erneut als Bundespräsidenten zu unterstützen. Steinmeier ist eine gute Wahl für dieses Land, meint Lothar Lenz.

Quelle:
Politik

Debatte um „grüne" Kernenergie - Grüne Machtlosigkeit im Atomstreit: Bei Habeck und Baerbock reißt langsam Geduldsfaden

Kann Atomkraft klimafreundlich sein? Die Grünen sagen ganz klar: Nein. Dass die EU-Kommission nun behauptet, sie könne es doch, sorgt in der Partei für Unmut. Während sich jedoch in Österreich sogar die Konservativen klar zu ihrem Koalitionspartner bekennen und gegen das Vorgehen klagen, bleiben FDP und SPD zurückhaltend.Von FOCUS-Online-Reporterin Sara Sievert

Quelle: