Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Deutschland

Im Porsche zum Jobcenter - Seit 2005 zocken Clans bei Hartz IV ab: Nun traut sich Ampel an entscheidendes Gesetz

Sie leben in Luxus-Villen und fahren Nobel-Karossen – dennoch bekommen viele Mitglieder von kriminellen Clans Hartz 4 vom Staat. Und der rückt das Gratis-Geld ohne viel Kontrolle heraus. Großzügige Gesetzeslücken laden zum Hartz-4-Betrug ein – seit nunmehr über 15 Jahren. Die Politik schaut weg.Von FOCUS-Online-Redakteur Matthias Hochstätter

Quelle:
News

Deutsche Bahn: Rückschlag bei der Pünktlichkeit

Ein Zug gilt in Deutschland als verspätet, wenn er mehr als sechs Minuten zu spät sein Ziel erreicht. Die Deutsche Bahn muss feststellen, dass es 2021 sehr viele verspätete Züge gab - viel mehr als im Jahr zuvor.

Quelle:
News

Union unterstützt zweite Amtszeit für Steinmeier

Nach SPD, Grünen und FDP unterstützt auch die Union eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Die Präsidien von CDU und CSU beschlossen eine entsprechende Empfehlung.

Quelle:
News

Toyota überholt erstmals GM auf dem US-Automarkt

90 Jahre lang verkaufte General Motors stets die meisten Autos in den USA. Nun wurde der US-Konzern auf seinem Heimatmarkt erstmals überholt: 2021 stieg Toyota zur Nummer Eins auf dem US-Automarkt auf. Von Katrin Brand.

Quelle:
News

Nahost-Konflikt: Abu Hawasch aus Haft entlassen

Der Palästinenser Abu Hawasch war ohne Anklage und Prozess in israelischer Haft, weil ihm Terrorunterstützung vorgeworfen wurde. Die Lage drohte deshalb zu eskalieren. Nun wurde er nach 141 Tagen entlassen. Von Tim Aßmann.

Quelle:
News

Tesla wegen Autohaus in Uiguren-Provinz in der Kritik

Hunderttausende Uiguren sind in der chinesischen Provinz Xinjiang in Umerziehungslagern eingesperrt und müssen Zwangsarbeit leisten. In dieser Region hat Tesla nun einen neuen Showroom eröffnet. Das sorgt für Empörung.

Quelle:
News

Brexit trifft britische Musikindustrie hart

Schon die Corona-Pandemie kostete in der britischen Musikindustrie Zehntausende Jobs. Der Brexit verschärfte die Lage. Eine Europa-Tour ist für viele Musiker nun teuer, kompliziert oder sogar unmöglich. Von Imke Köhler.

Quelle:
News

Nordkorea testet offenbar wieder Rakete

Es wäre der erste nordkoreanische Waffentest im neuen Jahr: Nach Angaben aus Südkorea und Japan hat das abgeschottete Land ein ballistisches Geschoss ins Meer gefeuert. Die Nachbarn zeigten sich besorgt.

Quelle:
News

Inzidenz steigt deutlich - 58.912 Corona-Neuinfektionen

Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen hat sich binnen 24 Stunden fast verdoppelt: Das RKI registriert 58.912 Neuinfektionen. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 258,6 - von 239,9 am Vortag.

Quelle:
News

US-Republikaner: Trumps toxische Botschaften

Die meisten US-Republikaner folgen Ex-Präsident Trump weiter ohne Zweifel - im Streit um den Wahlausgang 2020, in der Aufarbeitung des Sturms auf das Kapitol. Das kann Folgen für kommende Wahlen haben. Von Sebastian Hesse.

Quelle:
News

Baerbock in Washington auf diplomatischer Kurzmission

Bei der eintägigen US-Reise von Außenministerin Baerbock steht das Thema Ukraine im Mittelpunkt. Zuletzt waren Biden und Putin mehrfach im direkten Austausch. Entscheiden sie an den Europäern vorbei? Von C. Feld.

Quelle: