Ausland

Handelsschiffe müssen sich in Acht nehmen in der Straße von Malakka. Der Grund: moderne Piraten. Sie sind in Holzbooten unterwegs und entern oft nachts mit Haken und Seilen.

Mit 225 km/h donnerte der türkische Verkehrsminister über die Autobahn – fast doppelt so schnell wie erlaubt. Sein Vergehen postete Abdulkadir Uraloğlu als Video auf Social Media. Das Knöllchen folgte direkt.

In Washington patrouilliert die Nationalgarde inzwischen bewaffnet im Auftrag von Donald Trump. Doch was ist das eigentlich für eine Truppe und welche Befugnisse hat sie?

Sie fordern die Freilassung der Hamas-Geiseln und ein Ende des Kriegs: Bei einem landesweiten Protesttag wollen Menschen in Israel ihren Unmut mit der Regierung zum Ausdruck bringen. Nördlich von Tel Aviv brannten bereits Reifen.

Nur wenige Tage nach dem Ukrainegipfel in Washington hat Donald Trump eigenen Angaben nach erneut mit Wladimir Putin gesprochen. Er sei zuversichtlich, den Krieg zu beenden. Deutschland fordert mehr Druck auf den Kreml.

Mindestens fünf Journalisten wurden bei einem israelischen Angriff auf eine Klinik in Gaza getötet. Unter ihnen war Mariam Abu-Daqqa. SPIEGEL-Mitarbeiterin Ghada Alkurd erinnert an ihre Kollegin.

Während die Abgeordneten auf den Marshallinseln den neuen Haushalt ausarbeiten, greifen Flammen auf das Gebäude über. Plenarsaal, Büros und Archive sind verbrannt. Einsatzkräfte konnten wenig ausrichten.

Die australische Botschaft in Teheran ist zu, Irans Spitzenvertreter des Landes verwiesen. Australien wirft der Islamischen Republik vor, Attacken auf ein jüdisches Restaurant und eine Synagoge gesteuert zu haben.

Trump empfängt seinen südkoreanischen Amtskollegen im Weißen Haus und sorgt erneut für Spekulationen: Woher kommt der blaue Fleck auf seiner Hand? Das Weiße Haus bemüht sich um Schadensbegrenzung.

Die israelische Armee greift ein Krankenhaus im Gazastreifen an und tötet dabei mindestens 20 Menschen. Darunter Rettungskräfte und fünf Journalisten. Netanyahu spricht von einem »Missgeschick«.

In der Oberstufe an deutschen Gymnasien entsprechen 15 Punkte der bestmöglichen Leistung. In Schulen im autoritär regierten El Salvador stehen 15 Punkte bald für Unhöflichkeit und können zum Sitzenbleiben führen.

Die Hilfsorganisation SOS Méditerranée wirft der libyschen Küstenwache vor, ein Rettungsschiff in internationalen Gewässern beschossen zu haben. Sie fordert ein sofortiges Ende der EU-Zusammenarbeit mit Libyen.