Schlagzeilen
Robert Habeck hat mit seiner Forderung nach Sozialabgaben auf Kapitalerträge eine heftige Debatte ausgelöst. Geraten die Grünen durch seine Äußerung in die Defensive?
Am 26.
Das beliebte soziale Netzwerk Tiktok steht in den USA vor dem Aus. Am Sonntag könnte die App dort abgeschaltet werden. Die Betreiber gehen damit sogar weiter als eigentlich gefordert.
Nächster Zeuge im Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg: Ex-Finanzminister Lindner.
Bekommt die Ukraine noch vor der Bundestagswahl zusätzliche Waffenhilfe in Milliardenhöhe?
15 Monate Krieg - nun scheint der Weg für ein Ende der Kämpfe in Gaza frei zu sein.
Trumps Kandidat für das US-Außenamt fordert ein Ende des Kriegs in der Ukraine.
Sie seien der »Schlüssel zum digitalen und grünen Wandel«: Die Europäische Union will die heimische Halbleiterproduktion ankurbeln. Dafür bekommt der niederländische Konzern NXP ein Darlehen über eine Milliarde Euro.
Israels Militär und die Hamas sollen eine Feuerpause im Gaza-Konflikt vereinbart haben. Dies berichten mehrere Medien.
Eigentlich könnte Donald Trump bei seiner zweiten Amtseinführung endlich versöhnlich auftreten. Aber der neue US-Präsident spaltet schon vorher mit einer künstlich angezettelten Diskussion um die amerikanische Flagge.
In der fünften Woche in Folge haben sich Benzin und Diesel verteuert. Die hohen Preise an der Zapfsäule haben für den ADAC vor allem einen Grund.
Der Streit zwischen dem RBB und seiner früheren Intendantin geht in die nächste Runde. Die Anklage gegen Ex-RAF-Terroristin Klette offenbart, wie sie im Untergrund lebte. Und für Trumps Ministerkandidaten läuft es ziemlich gut. Das ist die Lage am Mittwochabend.