Schlagzeilen
Die SPD brauche mehr Arbeitsbiografien in der Partei, findet Berlins Ex-Bürgermeister Michael Müller. Im Interview spricht er über junge Parteikollegen, die ihn an den Rand drängen wollen – und was diese von Olaf Scholz lernen können.
Elon Musks Plattform X ist umstritten. Das Verteidigungsministerium und die Bundeswehr wollen deshalb dort nichts mehr teilen. Auf anderen Kanälen aber bleiben sie aktiv.
Drei der reichsten Männer der Welt - Musk, Bezos und Zuckerberg - haben sich gut gestellt mit dem künftigen US-Präsidenten Trump.
Russland hat mit einem massiven Vergeltungsschlag auf den wohl bisher größten ukrainischen Luftangriff des Kriegs reagiert. Die gegenseitigen Attacken könnten eine neue Phase des Luftkriegs einläuten.
Im Zusammenhang mit einer Wahlwerbeaktion der AfD ermittelt die Polizei.
Einerseits betonen Merz und Söder immer wieder ihr Einvernehmen. Andererseits gibt es Differenzen, zum Beispiel, was eine Koalition mit den Grünen betrifft. Das Verhältnis von CDU und CSU ist komplex - ohne einander können sie trotz Streit aber kaum.Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid
In Kursk verheizt der Kreml nordkoreanische Soldaten ohne Rücksicht auf Verluste. Doch die Ukrainer fürchten inzwischen die Kämpfer aus Fernost.
Kanzler Olaf Scholz bewirbt sich mit einem Slogan, der klingt wie ein Kalenderspruch: »Mehr für Dich.« Warum man der Demokratie kein Preisschild anheften sollte.
Die bayerische SPD-Politikerin Anna Rasehorn berichtet von einem tätlichen Angriff beim Anbringen von Wahlplakaten. Auch von Vandalismus gegen die Werbung der Sozialdemokraten ist die Rede.
Chinas Staatschef Xi Jinping steht 2025 vor massiven Herausforderungen. Eine schwächelnde Wirtschaft und geopolitische Rückschläge bedrohen seine strategischen Ziele. Das führt zu neuen Konflikten – auch mit Wladimir Putin.
Trump-Berater rechnen mit Ukraine-Lösung frühestens in Monaten. Geplante Massenabschiebungen der USA lösen in Mexiko jetzt schon Probleme aus. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Auf der Winterklausur der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz schwören sich Markus Söder und seine Partei auf den Wahlkampf ein. Es geht um Migration, Wirtschaft – und gegen die Grünen.