Schlagzeilen
Die Onlineplattform X hat sich unter Elon Musk stark verändert. Nun legt das Verteidigungsministerium den eigenen und weitere Kanäle still. Dort sei »der sachliche Austausch von Argumenten zunehmend erschwert.«
Gegen Horrorszenarien wie Datendiebstahl sollen europäische Krankenhäuser besser gerüstet werden.
Steht die umstrittene Plattform TikTok in den USA vor dem Aus? Am Sonntag endet eine entsprechende Frist: Findet sich kein Käufer, wird die App verboten. Ein Experte erklärt, was das bedeuten könnte.
Ursula von der Leyen ist ein fester Bestandteil der europäischen Politik. Für ihre Verdienste bekommt sie nun den renommierten Karlspreis verliehen.
In Doha stehen Israel und die Hamas kurz vor einer Einigung. Doch in der israelischen Regierung gibt es Widerstand aus den extremen Flügeln.
Die Grünen-Politikerin Stephanie Aeffner ist im Alter von 48 Jahren gestorben. Das gibt die Grüne Bundestagsfraktion bekannt.
Schon lange hat kein Chef der Brüsseler EU-Kommission mehr den Karlspreis bekommen - doch jetzt wird Ursula von der Leyen ausgezeichnet.
Jetzt, da viele Gebäude in Los Angeles und Umgebung abgebrannt sind, bieten einige Spekulanten offenbar Bargeld für Grundstücke – weit unter deren Wert vor den Feuern. Der Gouverneur des Bundesstaats will das verhindern.
Die Abgeordnete Stephanie Aeffner ist tot. Sie vertrat die Grünen seit 2021 im Deutschen Bundestag und setzte sich vor allem für sozialpolitische Themen ein. Ihre Partei würdigt sie als eine Kämpferin für die Schwächsten.
Erstmals seit 1988 ist in Deutschland die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Mehrere Länder haben Importstopps für deutsches Fleisch verhängt. Bauernvertreter Henrik Wendorff erklärt, was das bedeuten kann.
Die Grünen-Politikerin Stephanie Aeffner ist im Alter von 48 Jahren gestorben. Das gibt die Grüne Bundestagsfraktion bekannt.
Stephanie Aeffner saß seit 2021 für die Grünen im Bundestag. Jetzt ist die Sozialpolitikerin wohl überraschend gestorben – im Alter von 48 Jahren.