Schlagzeilen
Betrüger nutzen die sogenannte Gastkonto-Funktion, um Waren zu bestellen. Der Trick kann für PayPal-Kunden teuer werden.
Spätestens seit Joe Bidens Amtseinführung 2021 wankt die Tradition, politische Differenzen bei solchen Anlässen beiseitezulegen.
Schäden an Unterwasserkabeln haben die Ostsee-Anrainerstaaten der Nato alarmiert. Bei einem Treffen in Finnland kündigt Bundeskanzler Scholz Deutschlands Beteiligung an einer Schutzmission an.
Bei der Anhörung von Pete Hegseth als Trumps künftiger Verteidigungsminister kommt es zu heftigen Diskussionen im US-Senat. Ein Demokrat kritisiert ihn besonders scharf.
Beim AfD-Parteitag wettert Alice Weidel gegen Windräder und bedient die extrem Rechten. SPIEGEL-Redakteurin Ann-Katrin Müller erklärt, was das über ihre Wahlkampfstrategie aussagt.
Beim AfD-Parteitag wettert Alice Weidel gegen Windräder und bedient die extrem Rechten. SPIEGEL-Redakteurin Ann-Katrin Müller erklärt, was das über ihre Wahlkampfstrategie aussagt.
Donald Trumps MAGA-Bewegung droht sich zu spalten. Der Graben zwischen Tech-Visionären und Nationalisten wird immer größer. Kann ihre gemeinsame Führungsfigur diese Kluft überbrücken?
Innenministerin Nancy Faeser erwägt, Syrern einmalig die Reise in ihre einstige Heimat zu ermöglichen – ohne Folgen für deren hiesigen Schutzstatus. In der Union nennen sie die Pläne »völlig bizarr«.
Der Kanzlerkandidat der Union stellt die bisherigen Pläne zum Klimaschutz in der Stahlindustrie infrage. SPD-Chef Klingbeil wirft ihm vor, dem Wirtschaftsstandort Deutschland zu schaden.
Sollen Bundesligavereine für die Einsätze der Polizei bezahlen? Wie kommt der Wahlkampf von FDP-Chef Lindner in Gang? Und wie erklärt Papst Franziskus in seiner Autobiografie sein Leben? Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Nachricht vom Sturz des Machthabers Baschar al-Assad hat viele Flüchtlinge in Euphorie versetzt. Die Bundesregierung will ihnen eine mögliche Rückkehr leichter machen.
Von halbmast auf volle Höhe – und wieder zurück: In Washington prallen die Trauer um einen verstorbenen Präsidenten und die Feierlichkeiten zur Einführung eines neu gewählten Amtsträgers aufeinander.