Schlagzeilen

Im Juni waren mindestens 23 Menschen ums Leben gekommen, als sie die Grenze zur spanischen Exklave Melilla überqueren wollten. Die Staatsanwaltschaft sieht aber kein Fehlverhalten bei den eigenen Sicherheitskräften.

Wladimir Putin ist beim Besuch eines Rüstungsbetriebs auf einen Panzer geklettert. Der US-Kongress hat den Haushalt mit Milliardenhilfen für die Ukraine gebilligt. Und: Selenskyj warnt vor russischen Angriffen an den Feiertagen. Was heute im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.

Şebnem Korur Fincancı wollte, dass ein mutmaßlicher Einsatz von Chemiewaffen gegen PKK-Stellungen im Nordirak untersucht wird. Jetzt drohen ihr über sieben Jahre Haft - wegen »Terrorpropaganda«.

Der US-Kongress hat dem Haushaltsentwurf der Regierung unter Präsident Biden zugestimmt. Fast 45 Milliarden US-Dollar sind dabei als weitere Hilfen für die Ukraine eingeplant. Die Republikaner sprechen von einer nicht fairen Lastenverteilung.

Kurz vor knapp hat der Kongress den Haushalt der US-Regierung genehmigt. Damit verbunden sind auch neue Milliarden-Hilfen für die Ukraine.

Nach dem Senat hat auch das Repräsentantenhaus dem Gesetzentwurf zum US-Haushalt zugestimmt und damit eine Haushaltssperre abgewendet. Damit ist die Finanzierung der US-Regierung bis September 2023 gesichert.

Die steigenden Kosten für Strom und Gas kümmern Fabrizio Cardinali nicht. Der Italiener verzichtet schon seit über 50 Jahren auf Elektrizität. Seine Lampen betreibt er mit geschenktem Frittierfett der Nachbarn.

Nach Monaten des brutalen Stellungskampfes ist es den Ukrainer offenbar gelungen, Gebiete zu befreien. Für den Kreml wäre es eine der schwersten Niederlagen.

Ein Mitarbeiter des BND soll Staatsgeheimnisse an einen russischen Nachrichtendienst übermittelt haben. Welche dramatischen Folgen das haben kann, zeigt ein anderer Fall.

Der chinesische Mutterkonzern der Video-App TikTok hat zugegeben, auf eigentlich streng geschützte, persönliche Daten von Nutzern zugegriffen zu haben. Betroffen sind auch mehrere Journalisten. Von Nils Dampz.

Wladimir Putin spricht vor Reportern erstmals von „Krieg“ in der Ukraine. Wagner-Chef Prigoschin dementiert Waffenkäufe in Nordkorea. Und: Selenskyj nach Washington-Reise wieder in Kiew. Alle News zum Ukraine-Krieg finden Sie im Newsticker.

Das Theater in Mariupol wurde zum Symbol russischer Kriegsverbrechen. Nun haben die Besatzer wohl begonnen, das Gebäude abzutragen. Ukrainische Politiker sehen darin den Versuch, Beweise zu vernichten.