Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

16 Jahre Haft wegen geplanter Entführung von US-Gouverneurin

Im Jahr 2020 hatten Regierungsgegner im US-Staat Michigan geplant, Gouverneurin Whitmer zu entführen. Die zwei Anführer der Gruppe wurden schuldig gesprochen, für einen wurde nun das Strafmaß verkündet: Er muss 16 Jahre in Haft.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Grünes Gewölbe: Clan-Chef fädelte offenbar Juwelen-Deal ein

Ein Großteil der 2019 in Dresden gestohlenen Juwelen konnte Anfang Dezember sichergestellt werden. Nach MDR-Informationen soll der Chef des Remmo-Clans an den Verhandlungen zur Übergabe der Juwelen beteiligt gewesen sein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Russland verbietet ab Februar Ölexporte in Länder mit Preisdeckel

Anfang Dezember hatten EU und G7 einen Preisdeckel für russisches Öl eingeführt. Ab Februar verbietet Russland nun den Ölexport in Länder, die einen Deckel anwenden. Präsident Putin unterzeichnete ein entsprechendes Dekret.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ex-Bayern-Profi Daei kritisiert Ausreisestopp seiner Familie

Ein Flugzeug wird auf dem Weg von Teheran nach Dubai auf eine iranische Insel umgeleitet. Dort müssen zwei Passagiere aussteigen: Es sind Frau und Tochter des iranischen Ex-Fußball-Profis Ali Daei. Der ist fassungslos. Von Karin Senz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Warum sich der Kosovo-Konflikt verschärft

Der Konflikt zwischen Serbien und Kosovo spitzt sich zu: Straßen sind blockiert, Serbiens Armee ist in Alarmbereitschaft. Ein Überblick.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Junge Menschen in China verweigern sich dem Leistungsdruck

Auch wegen der langjährigen Ein-Kind-Politik ist der Leistungsdruck auf junge Menschen in China groß. Doch manche entziehen sich den hohen Erwartungen - durch bewusstes Nichtstun. Von Eva-Lamby Schmitt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Afghanistan: Rücknahme "in kleinen Etappen"?

Nach dem Beschäftigungsverbot für Frauen in Afghanistan haben viele Hilfsorganisationen ihre Arbeit überwiegend ausgesetzt. Stefan Recker von Caritas International erklärt die Konsequenzen - und warum er noch auf einen Kompromiss hofft.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Planen Taliban Rücknahme des Arbeitsverbots für Frauen bei NGOs?

Nach der Empörung über das Beschäftigungsverbot für Frauen bei Hilfsorganisationen hat ein Taliban-Minister eine mögliche Aufhebung des Erlasses angedeutet. Er wolle helfen, "einen Ausweg aus dieser Situation zu finden". Von Peter Hornung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gegen Internetsperren: Fast 100 Starlinks im Iran aktiv

Seit Monaten gibt es im Iran Proteste gegen die Regierung. Um deren Internetsperren zu unterwandern, hat US-Milliardär Musk nun fast 100 Satelliten aktiviert. Präsident Raisi kündigte indes "keine Gnade" gegenüber "Feinden" an.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de