Schlagzeilen

Bei dem am Mittwoch dieser Woche im Bundesnachrichtendienst (BND) verhafteten mutmaßlichen russischen Spion soll es sich um einen leitenden Mitarbeiter aus der streng geheimen technischen Auslandsaufklärung handeln. Dies erfuhr FOCUS online aus Berliner Sicherheitskreisen. Von Focus Magazin-Reporter Josef Hufelschulte

Der CDU-Landrat von Bautzen steht wegen flüchtlingsfeindlicher Aussagen in der Kritik. Generalsekretär Czaja distanzierte sich. Nach SPIEGEL-Informationen sorgt das in einem Chat des sächsischen Landesverbands für Frust.

Thüringens stellvertretende Ministerpräsidentin und Umweltministerin Anja Siegesmund will raus aus der Politik. Landeschef Ramelow bedauert den Schritt.

Am Wochenende geöffnete Bankfilialen sind eine Seltenheit geworden. Die Commerzbank registriert wieder vermehrte Filialbesuche - und denkt daher über ausgeweitete Öffnungszeiten nach. Von Jan Plate.

Arbeitgeber sind froh, doch Arbeitnehmer ärgern sich: Der 1. Weihnachtstag und Neujahr sind dieses Mal Sonntage. Die Linke fordert deshalb eine Kompensation.

Eine Zeugin vor dem US-Ausschuss zum Kapitolsturm beschuldigt das Team von Ex-Präsident Trump. Es habe sie vor ihrer Aussage unter Druck gesetzt.

Der chinesische Präsident Xi Jinping hat eine brutale Kehrtwende in der Corona-Politik hingelegt. Nicht mal den Hauch eines Fehlers gesteht er dabei ein. Das wird sich bitter rächen.

Der abgewählte Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann ist wegen Vorteilsannahme verurteilt worden. Er muss eine Geldstrafe zahlen und gilt nun als vorbestraft. Bei dem Verfahren ging es um Feldmanns enge Beziehungen zur AWO.

Islamist oder psychisch Kranker? Um diese Frage ging es in der juristischen Aufarbeitung einer Messerattacke auf vier Reisende in einem ICE nach Nürnberg. Nun haben die Richter ein Urteil gesprochen: Der Täter muss 14 Jahre in Gefängnis.

Seit der Amtsenthebung und Festnahme von Präsident Castillo wird Peru von Unruhen erschüttert. Das Auswärtige Amt hat nun von "nicht notwendigen" Reisen abgeraten. Castillos Nichte berichtet, er sei bei schlechter Gesundheit.

Trotz Krankheitswelle machen sich vor Weihnachten wieder viele Menschen auf den Weg zu Familie und Freunden. Die Corona-Regeln sind vielerorts aufgeweicht. Wo gilt noch Maskenpflicht, wer braucht einen Test? Ein Überblick.

Die Aufarbeitung im Untersuchungsausschuss ist abgeschlossen: Ein einzelner Mann trägt demnach die Hauptverantwortung für den Angriff auf den US-Kongress.