Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Taliban-Minister verteidigt Hochschulverbot für Frauen

Am Dienstag hatten die Taliban ein Hochschulverbot für afghanische Frauen verkündet. Eine Begründung nannten sie zunächst nicht. Nun hat sich Bildungsminister Nadim geäußert - und auf Kritik aus anderen islamischen Staaten reagiert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

USA droht heftiger Wintersturm - Warnungen vor Reisechaos

Meteorologen rechnen mit eisiger Kälte und lebensbedrohlichen Böen: In den USA droht ein Wintersturm, wie er nur "einmal pro Generation vorkommt". Präsident Biden rief die Menschen dazu auf, die Gefahr ernst zu nehmen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Selenskyjs US-Besuch: "Die Amerikaner machen, Deutschland redet"

Der ukrainische Präsident besucht symbolträchtig die USA und bekommt neue Hilfszusagen. Der Experte für Sicherheitspolitik Mölling erklärt, was das bedeutet: für die Ukraine, für die USA, für Deutschland - und welche Optionen Russland hat.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Korruptionsskandal: Kaili bleibt in U-Haft

Die unter Korruptionsverdacht stehende Ex-Vizepräsidentin des Europaparlaments, Kaili, bleibt im Gefängnis. Das zuständige Gericht in Brüssel habe die U-Haft der Griechin um einen Monat verlängert, teilte die Staatsanwaltschaft mit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Lufthansa hält an langfristigen Boni-Plänen fest

Bonuszahlungen bei der Lufthansa trotz Staatshilfen während der Pandemie - das sei gegen die Auflagen, kritisierte auch die Regierung. Die Lufthansa widerspricht nun: Es handele sich nicht um ein "Ansammeln" entfallener Zahlungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Anerkennung von Corona-Infektionen - Ermittlungen zu ungenau?

Mehr als eine halbe Million Menschen haben ihre Corona-Infektion als Arbeitsunfall oder Berufskrankheit angezeigt. Beratungsstellen kritisieren nach Informationen von NDR, WDR und SZ, dass die Überprüfungen abgelehnter Fälle oft zu ungenau seien.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Schottland beschließt umstrittenes Transgender-Gesetz

Mit der Gender Recognition Reform Bill hat ein besonders umstrittenes Gesetzesvorhaben das schottische Regionalparlament passiert. Es ermöglicht Transmenschen eine einfachere Änderung ihres Geschlechtseintrags.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

17:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2022 DW.COM, Deutsche Welle
Politik

Micky Beisenherz: Wie werden wir mit 2022 fertig? - Podcast

Dieses Jahr hat Deutschland viel Geld und Nervenstärke abverlangt. Die eine Krise hatte noch nicht aufgehört, da ging die nächste schon los. Hier erzählt Podcaster Micky Beisenherz, worüber er trotzdem lachen konnte.

Quelle: Spiegel
News

Türkei stellt weitere Bedingungen für NATO-Beitritt Schwedens

Die Türkei sieht die Voraussetzungen für den geplanten NATO-Beitritt Schwedens nicht erfüllt. Außenminister Cavusoglu warf dem Land vor, Terroristen nicht ausgeliefert und deren Vermögenswerte nicht eingefroren zu haben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Corona-Pandemie in China: »Die Lage ist düster«

Nach drei Jahren mitunter harter Einschränkungen gibt es in China fast keine Coronamaßnahmen mehr. Krankenhäuser und Leichenhallen sind überfüllt. SPIEGEL-Korrespondent Georg Fahrion mit Eindrücken aus Peking.

Quelle: Spiegel