Schlagzeilen

Der Bautzener CDU-Landrat Witschas behauptete in einer Weihnachtsbotschaft, es gefährde den sozialen Frieden, wenn Geflüchtete in leer stehenden Wohnungen untergebracht würden. CDU-Generalsekretär Czaja hat ihn deshalb nun scharf kritisiert.

Der Bautzner Landrat Witschas hat sich in einem Weihnachtsvideo zur Unterbringung von Geflüchteten geäußert. Ministerpräsident Kretschmer verteidigt ihn.

Geschmückte Straßen, Weihnachtslieder, Tannenbäume - all das gibt es nicht in Brunei. Im Sultanat gilt ein Weihnachtsverbot, bei Verstoß droht mehrjährige Haft. Gefeiert wird trotzdem - zu Hause und in der Kirche. Von Jennifer Johnston

Laut ifo-Institut hat sich die Liefersituation im deutschen Handel etwas entspannt. Allerdings werde es weiterhin "Lücken in Regalen" geben. Engpässe treffen besonders die Unterhaltungselektronik-Branche.

Seine erste Auslandsreise seit Kriegsbeginn führt den ukrainischen Präsidenten nach Washington. Die Bilanz eines historischen Besuchs – gerade auch für den Westen.

Die USA liefern Patriot-Luftabwehrsysteme an die Ukraine. Zieht Deutschland mit westlichen Kampfpanzern nach?

Während ukrainische Soldaten an der Heimatfront Angriffe abwehren, holt sich Präsident Selenskyj in Washington Rückendeckung. Moskau kontert mit Säbelrasseln.
Fast alle Landesparlamente haben eine Wahlperiode von fünf Jahren – der Bundestag jedoch nicht. Vorsitzende Bärbel Bas pocht auf eine Anpassung.

Die Hersteller wollen defekte Puma-Modelle innerhalb von drei Wochen reparieren. Verteidigungsministerin Lambrecht hatte ein knappes Zeitfenster vorgegeben.

Wladimir Putin sollte in einer Rede seinen großen Kriegsplan für das Jahr 2023 verkünden. Doch am Ende kam alles ganz anders.

Der UN-Sicherheitsrat hat erstmals eine Resolution zu Myanmar verabschiedet, die die Militärjunta zum Ende der Jahrzehnte andauernden Gewalt im Land aufruft. Zudem solle De-facto-Regierungschefin Suu Kyi freigelassen werden.

Die USA wollen mächtige Patriot-Luftabwehrsysteme an die Ukraine liefern. In Berlin wächst damit erneut der Druck, auch mehr zu tun.